Ich würde sagen, es kommt auf deinen Hund an.
Eine Haftpflicht ist allerdings unumgänglich!! Und in einigen Bundesländern Pflicht!!
Bei der OP Versicherung kommt es m. E. auf den Hund an. Meiner hat eine. Er ist ein Schäferhundmix und da wird das alles noch eine Spur teurer. Zum Beispiel kann man bei einem kleinen Hund ein gerissenes Kreuzband sich von selbst "heilen" lassen, während bei einem großen Hund eine OP unumgänglich ist. Und die kostet dann gern mal um bis zu 700€.
Ich bin mit der Haftpflicht bei der HUK versichert und zahle 69€ im Jahr. Für meine OP Versicherung bei der Uelzener zahle ich ca. 13 € im Monat. Mit eingeschlossen in die OP Kosten sind alle Materialen, Röntgenbilder und Medis, die während der OP und bis zu zehn Tage danach gemacht werden müssen. Die TA Leistungen vpm Vortag der OP sind auch mit drin.
Also ich sag mir, dass ich die 13 € im Monat lohnen, da ich im Ernstfall eine OP nicht zahlen könnte. Da mein Hund drei Jahre alt ist ist es wahrscheinlich, dass ich die Versicherung in den nächsten sieben Jahren irgendwie in Anspruch nehmen könnte. Rechnerisch wäre da ein neues Kreuzband drin
Und außerdem verschafft es mir ruhige Nächte, der Hund kann toben und ich muss mir keine Sorgen machen ^^