
Kasary
- Registriert seit
- 24.08.2009
- Beiträge
- 3.080
- Reaktionen
- 0
Wie die Überschrift schon sagt, geht es um den Satz "Du musst interessanter sein, als seine Artgenossen!".
Immer wieder lese ich hier im Forum diesen Ratschlag und ich kann darüber ehrlich gesagt nur den Kopf schütteln. Jetzt mal Hand aufs Herz, funktioniert das bei euch?
Ich persönlich bin der Meinung, dass es Traumtänzerei ist und das man in gewissen
Situationen einfach nicht interessanter sein kann, wie ein Artgenosse. Vielleicht passen ab und an die Zufälle und ich streite auch nicht ab, das man auf 100m Entferung zum Artgenossen auchnoch die Möglichkeit hat, den eigenen Vierbeiner abzulenken, aber wenn dieser bereits losprescht oder sogar spielt, dann kann der Besitzer zappeln, quieken und mit dem Lieblingsspielzeug wedeln und es wird den Hund nicht interessieren.
Warum denn auch? Unsere Hunde kennen uns und unsere Geräusche.
Ein Welpe findet das interessant und auch ein Jung- oder Althund mag darauf anspringen, wenn die Ablenkung gering ist, aber ihm mit der "Interessanter-machen-Methode" von Artgenossen abzulenken, ist in meinen Augen unmöglich.
Sowas muss man konditionieren und in vielen kleinen Schritten erlernen, dann kommt der Hund, auch wenn er das Spiel mit dem Artgenossen vielleicht interessanter fände, aber einfach so und nur weil Frauchen da herumhüpft, ich kanns mir nicht vorstellen...
Wie auch immer, mich interessiert eure ehrliche Meinung.
Klappt diese Methode bei euch wirklich oder ist das einfach nur einen Satz, den man gerne weiterreicht, ohne dabei selbst erfolgreich zu sein?
Liebe Grüße
Immer wieder lese ich hier im Forum diesen Ratschlag und ich kann darüber ehrlich gesagt nur den Kopf schütteln. Jetzt mal Hand aufs Herz, funktioniert das bei euch?
Ich persönlich bin der Meinung, dass es Traumtänzerei ist und das man in gewissen
Warum denn auch? Unsere Hunde kennen uns und unsere Geräusche.
Ein Welpe findet das interessant und auch ein Jung- oder Althund mag darauf anspringen, wenn die Ablenkung gering ist, aber ihm mit der "Interessanter-machen-Methode" von Artgenossen abzulenken, ist in meinen Augen unmöglich.
Sowas muss man konditionieren und in vielen kleinen Schritten erlernen, dann kommt der Hund, auch wenn er das Spiel mit dem Artgenossen vielleicht interessanter fände, aber einfach so und nur weil Frauchen da herumhüpft, ich kanns mir nicht vorstellen...
Wie auch immer, mich interessiert eure ehrliche Meinung.
Klappt diese Methode bei euch wirklich oder ist das einfach nur einen Satz, den man gerne weiterreicht, ohne dabei selbst erfolgreich zu sein?
Liebe Grüße