
nordstern-24
- Dabei seit
- 28.02.2011
- Beiträge
- 14
- Reaktionen
- 0
Hallo! :006:
Erst mal zu unserem Kater:
Unser Kater ist 2 Jahre (wurde erst Gestern kastriert). Aus medizinischen Gründen konnten wir ihn nicht eher kastrieren. Er ist immer sehr laut (schreit kann brüllen, schnattern, usw.). Wir haben uns schon viel von anderen anhören müssen wie z.B.:„Psychokater!“ „Brabbelsack!“ „Unruhestifter!“
Er ist Freigänger oder besser ein Wanderkater (als er 6 Monate alt war ist er schon mit einer Wandergesellschafft ca. 8 km ins nächste Dorf gelaufen, hat in einer Gaststätte mitgegessen und kam zusammen mit der Gesellschaft wieder nach Hause)! Er legt oft Strecken von mehr wie 3 Kilometern zurück. Meist haben wir ihn auch abholen müssen (Halsband mit Adresse und Telefonnr.). Aber wir sind uns sicher, und unser Kater hat
es auch schon bewiesen, er findet alleine zurück.
Auch ist er im halben Dorf schon so bekannt, dass wir hin und wieder eine Fehlmeldung bekommen, z.B.: Anruf, Kater angeblich im Dorf, dabei lag er aber Daheim auf den Sofa!
Und noch was, wer jetzt denkt, dass macht er nur bei schönen Wetter der irrt! Wir hatten es die Tage erst gehabt, da ist er bei -19 Grad ca. 3-4 Kilometer gelaufen.
Das er aber so weit läuft, betraf bisher nur immer ein bis zwei Tage, ansonsten hat er einen guten Tagesablauf und kommt am Abend nach Hause.
Doch jetzt wurde es anderes:
Im Januar blieb er gleich mal 8 Tage weg. Er kam wieder alleine Heim und blieb 9 Tage. Bis zu diesem Tag haben wir uns noch nicht so viel gedacht dabei. Er verschwand wieder, nach langen warten und Vermisstenmeldung, bekamen wir am 22 Tag :022: einen Anruf: euer Kater, wurde im Oberdorf gesehen (3-4km) von unserem zu Hause. Er wurde eingefangen und so konnten wir ihn am nächsten Tag abholen. Er war verändert, macht einen traurigen Eindruck, wollte nicht kuscheln usw. Zur Sicherheit, haben wir ihn erst mal 24 Stunden im Haus gelassen. Am nächsten Tag durfte er wieder raus und alles war beim alten, aber nur für diesen Tage. Am Tag darauf, ist er wieder ins Oberdorf gelaufen und blieb wieder 8 Tage weg (wir mussten warten bis ihn jemand einfängt). Letzten Donnerstag haben wir ihn wieder bekommen. Seit dem ist er im Haus (hat ganz schön Lärm gemacht). Gestern konnten wir ihn dann kastrieren lassen. Im Augenblick schläft er, aber er ist so schon wieder ganz gut auf den Beinen. Morgen können wir ihn wieder raus lassen laut TA.
Doch sollten wir das wirklich tun? :102:
Wir wollen nicht, dass er wieder ins Oberdorf geht! Auch möchten wir nicht, dass er uns da noch mehr entfremdet wird.
Was denkt ihr darüber?
Kann es passieren, dass er evtl. durch die Kastration nicht mehr nach Hause findet?
Er ist jetzt schon 1 Woche zu Hause, denkt ihr das reicht, um sich wieder ganz an uns zu gewöhnen?
Wer hat auch schon solche oder Erfahrungen gemacht und kann helfen?:100:
Danke!
Erst mal zu unserem Kater:
Unser Kater ist 2 Jahre (wurde erst Gestern kastriert). Aus medizinischen Gründen konnten wir ihn nicht eher kastrieren. Er ist immer sehr laut (schreit kann brüllen, schnattern, usw.). Wir haben uns schon viel von anderen anhören müssen wie z.B.:„Psychokater!“ „Brabbelsack!“ „Unruhestifter!“
Er ist Freigänger oder besser ein Wanderkater (als er 6 Monate alt war ist er schon mit einer Wandergesellschafft ca. 8 km ins nächste Dorf gelaufen, hat in einer Gaststätte mitgegessen und kam zusammen mit der Gesellschaft wieder nach Hause)! Er legt oft Strecken von mehr wie 3 Kilometern zurück. Meist haben wir ihn auch abholen müssen (Halsband mit Adresse und Telefonnr.). Aber wir sind uns sicher, und unser Kater hat
Auch ist er im halben Dorf schon so bekannt, dass wir hin und wieder eine Fehlmeldung bekommen, z.B.: Anruf, Kater angeblich im Dorf, dabei lag er aber Daheim auf den Sofa!
Und noch was, wer jetzt denkt, dass macht er nur bei schönen Wetter der irrt! Wir hatten es die Tage erst gehabt, da ist er bei -19 Grad ca. 3-4 Kilometer gelaufen.
Das er aber so weit läuft, betraf bisher nur immer ein bis zwei Tage, ansonsten hat er einen guten Tagesablauf und kommt am Abend nach Hause.
Doch jetzt wurde es anderes:
Im Januar blieb er gleich mal 8 Tage weg. Er kam wieder alleine Heim und blieb 9 Tage. Bis zu diesem Tag haben wir uns noch nicht so viel gedacht dabei. Er verschwand wieder, nach langen warten und Vermisstenmeldung, bekamen wir am 22 Tag :022: einen Anruf: euer Kater, wurde im Oberdorf gesehen (3-4km) von unserem zu Hause. Er wurde eingefangen und so konnten wir ihn am nächsten Tag abholen. Er war verändert, macht einen traurigen Eindruck, wollte nicht kuscheln usw. Zur Sicherheit, haben wir ihn erst mal 24 Stunden im Haus gelassen. Am nächsten Tag durfte er wieder raus und alles war beim alten, aber nur für diesen Tage. Am Tag darauf, ist er wieder ins Oberdorf gelaufen und blieb wieder 8 Tage weg (wir mussten warten bis ihn jemand einfängt). Letzten Donnerstag haben wir ihn wieder bekommen. Seit dem ist er im Haus (hat ganz schön Lärm gemacht). Gestern konnten wir ihn dann kastrieren lassen. Im Augenblick schläft er, aber er ist so schon wieder ganz gut auf den Beinen. Morgen können wir ihn wieder raus lassen laut TA.
Doch sollten wir das wirklich tun? :102:
Wir wollen nicht, dass er wieder ins Oberdorf geht! Auch möchten wir nicht, dass er uns da noch mehr entfremdet wird.
Was denkt ihr darüber?
Kann es passieren, dass er evtl. durch die Kastration nicht mehr nach Hause findet?
Er ist jetzt schon 1 Woche zu Hause, denkt ihr das reicht, um sich wieder ganz an uns zu gewöhnen?
Wer hat auch schon solche oder Erfahrungen gemacht und kann helfen?:100:
Danke!