
-Melody-
- Dabei seit
- 15.03.2010
- Beiträge
- 2.162
- Reaktionen
- 0
Huhu,
Vor einem Monat ist eine der beiden Mäuse von einer Freundin gestorben.
Darauf hin war sie im Tierheim und hat dort eine andere Maus gefunden, diese ist etwas jünger und musste erst noch dort bleiben, weil sie ein Beinchen gebrochen hatte.
Nun ist die Maus seit Mittwoch da. Die beiden saßen seit Mittwoch in getrennten Gehegen.
Heute hat meine Freundin das Trenngitter in den Käfig getan (Ich hab ihr erklärt wie die Trenngittermethode funktioniert, 1-2 am Tag die Seiten wechseln und nach 2-3 Wochen auf neutralem Boden zusammsetzen). Nach einer
halben stunde hat sie die seiten gewechselt und eine weitere halbe stunde später hat sie die beiden in die Badewanne gesetzt. Wie es ja nicht anders passieren konnte haben die beiden sich total gefetzt. Die neue Maus (beides Männchen) ist auf die andere drauf hat ihn blutig gebissen und ihm das Auge blutig gekratzt. Darauf hin hat sie die neue Maus genommen und wieder in den Käfig gesetzt.
Die verletzte Maus hat sie wohl erst kurz verpflegt und dann auch in ihren Teil des Käfigs gesetzt.
Die neue Maus rennt nun immer aggressiv auf das Trenngitter zu und weil dieses nicht stabil ist sitzen beide jetzt in getrennten Käfgen. Einem Vogelkäfig und einem Terrarium. Nun meint sie, sie will es die Tage halt nochmal mit dem Zusammensetzen versuchen und die beiden ans Gitter setzen solange sie dabei ist (sonst schmeißt der neue es um). Falls es nicht klappen sollte meint sie, sie muss ja nicht unbedingt beide in einem Käfig haben, hat sie halt zwei einzeln sitzen. Die sind das alleine sein ja jetzt schon gewöhnt. Über diese Aussage kann ich auch nur den Kopf schütteln. Ich habe ihr die ganze Zeit gesagt sie soll das mit dem Trenngitter und Seiten wechseln 2 Wochen lang machen, aber sie hat ja nicht auf mich gehört und nun hat sie den Salat! Die neue Maus hat ja nun sichtliche Aggressionen auf die andere und da brauchts ja nochmal länger.
So nun meine Frage.
Denkt ihr das klappt überhaupt noch mit der Vergesellschaftung wenn die neue Maus schon solche Aggressionen am Gitter zeigt? Wie sollte sie denn jetzt vorgehen?
Vor einem Monat ist eine der beiden Mäuse von einer Freundin gestorben.
Darauf hin war sie im Tierheim und hat dort eine andere Maus gefunden, diese ist etwas jünger und musste erst noch dort bleiben, weil sie ein Beinchen gebrochen hatte.
Nun ist die Maus seit Mittwoch da. Die beiden saßen seit Mittwoch in getrennten Gehegen.
Heute hat meine Freundin das Trenngitter in den Käfig getan (Ich hab ihr erklärt wie die Trenngittermethode funktioniert, 1-2 am Tag die Seiten wechseln und nach 2-3 Wochen auf neutralem Boden zusammsetzen). Nach einer
Die verletzte Maus hat sie wohl erst kurz verpflegt und dann auch in ihren Teil des Käfigs gesetzt.
Die neue Maus rennt nun immer aggressiv auf das Trenngitter zu und weil dieses nicht stabil ist sitzen beide jetzt in getrennten Käfgen. Einem Vogelkäfig und einem Terrarium. Nun meint sie, sie will es die Tage halt nochmal mit dem Zusammensetzen versuchen und die beiden ans Gitter setzen solange sie dabei ist (sonst schmeißt der neue es um). Falls es nicht klappen sollte meint sie, sie muss ja nicht unbedingt beide in einem Käfig haben, hat sie halt zwei einzeln sitzen. Die sind das alleine sein ja jetzt schon gewöhnt. Über diese Aussage kann ich auch nur den Kopf schütteln. Ich habe ihr die ganze Zeit gesagt sie soll das mit dem Trenngitter und Seiten wechseln 2 Wochen lang machen, aber sie hat ja nicht auf mich gehört und nun hat sie den Salat! Die neue Maus hat ja nun sichtliche Aggressionen auf die andere und da brauchts ja nochmal länger.
So nun meine Frage.
Denkt ihr das klappt überhaupt noch mit der Vergesellschaftung wenn die neue Maus schon solche Aggressionen am Gitter zeigt? Wie sollte sie denn jetzt vorgehen?