Off-Topic
Also ein Pferd kann in jedem Alter 'zu Tode geritten' werden, aber das setzt eine sehr rücksichtslose Behandlung und schlechte Haltung voraus...
Und wenn ein Pferd 23 und gesund ist, dann kann es durchaus noch total fit sein, natürlich ist die Leitstungsgrenze nicht die eines 6 Jährigen, aber auch der kann 'platt' sein wegen überforderung oder mangelndem Training. :roll:
Und ältere Pferde bekommen keinen Knall, wenn sie vernünftig gehalten werden. Genauso gilt das auch für junge Pferde.
Wenn ein Pferd irgendwelche Verhaltensauffälligkeiten zeigt, dann liegt das nicht am Alter sondern an äußeren Umständen wie falscher Haltung, Über- oder Unterforderung oder auch einer Umstellung - wie hier den Tod eines langjährigen Freundes und dem plötzlichen allein sein. Da würde wohl fast jedes 'normale' Tier so reagieren.
Bekommt es dann wieder Gesellschaft, ist es durchaus möglich, dass die Angst vor dem (wieder) verlassen werden erstmal so extrem zutage tritt.
Aber das kann man mit Geduld und Übung hinbekommen.
Einfach sagen "das Pferd ist alt, auf den Gnadenhof damit" ist blödsinn.
Nur als Beispiel: meiner hat schon immer Probleme mit dem
allein zurück bleiben (im Stall/Box) gehabt, egal ob mit 2 oder 10 oder jetzt mit fast 21.
Alleine reiten, spazieren gehen etc ist kein Problem aber er mag - und das ist eigentlich normal für Pferde als Herdentiere - nicht allein im (Offen)Stall sein. Da ruft er, rennt hin und her - aber das machen so gut wie ALLE unsere Offenstallpferde.
Ich finde es eher abnormal, wenn ein Pferd das allein gelassen wird, dass einfach hinnimmt. Denn das wiederspricht ihrer Natur.
Natürlich kann man das üben und ein paar Stunden hält ein Pferd auch allein aus, aber das es das einfach ohne Regung hinnimmt, dass ist mE nach kein normales Verhalten.
Natürlich sollte das Pferd sich nicht aufregen ohne Ende, aber gar keine Reaktion aufs allein lassen ist auch nicht normal.
Wie gesagt, dass allein sein kann man - in jedem Alter - üben.
@Stable: du solltest deine Einstellung zu Pferden und ihrer Haltung und Verhalten vielleich mal überdenken... mir sträuben sich bei deinen Schilderungen die Haare.
LG Lilly