
redmilka
- Dabei seit
- 27.04.2008
- Beiträge
- 311
- Reaktionen
- 0
Guten Morgen liebe Foris,
Da ich und mein Mann vor haben im Frühling ein Aussengehege für unsere beiden Meeris zu bauen, in dem sie dann durchgehend bis zum Herbst bleiben sollen, habe ich hier ein paar Fragen.
Das Gehege soll aus einem Schutzhaus bestehen und einem großen Ausslauf.
Meine erste Frage ist, sollten wir den Auslauf auch komplett überdachen, wenn ja mit was am besten? Ich denk Holz nimmt sehr viel Licht weg und ist vielleicht desswegen ungeeignet?
Dann würde mich noch interessieren ob es besser ist wenn das Gehege frei steht oder ist es besser wenn wir es auf der Terrasse bauen, dann wäre es von 2 Seiten geschützt (Hauswand und Mauer zum Nachbarn)?
Bei uns ist eigentlich von früh Morgens bis Abends wenn die Sonne untergeht, die pralle Sonne, desswegen weiß ich nicht ob es zu warm wäre wenn es dann auch noch von 2 Seiten zu ist (Hitzestau)?
Dann frage ich mich noch ob es ok wäre wenn man das Gehege direckt auf die Bodenplatten auf der Terrasse baut (eine art sehr feiner Waschbeton, sind rau) oder macht das den Füssen etwas aus?
Ich hab gesehen das manche von euch, ihre Gehege mit so ner art Rindenmulch ein streuen, mich würde mal interessieren ob das nicht sehr teuer kommt wenn man das 2 mal die Woche wechseln muß, oder muß man das nicht so oft wechseln wie das Kleintierstreu?
Gibt es vielleicht sogar noch andere möglichkeiten das Gehege ein zu streuen?
Falls wir das Gehege direckt auf die Bodenplatten bauen würden, müßten wir dann trotzdem noch anderweitig von unten her absichern gegen Feinde (wir haben hier viele Katzen und auch Marder) ?
Das wars erst mal an fragen, obwohl mir bestimmt so nach und nach noch einige einfallen werden
Ihr habt sicher einige brauchbare Tipps für mich, ich freue mich auf Antworten...
LG Anja
Da ich und mein Mann vor haben im Frühling ein Aussengehege für unsere beiden Meeris zu bauen, in dem sie dann durchgehend bis zum Herbst bleiben sollen, habe ich hier ein paar Fragen.
Das Gehege soll aus einem Schutzhaus bestehen und einem großen Ausslauf.
Meine erste Frage ist, sollten wir den Auslauf auch komplett überdachen, wenn ja mit was am besten? Ich denk Holz nimmt sehr viel Licht weg und ist vielleicht desswegen ungeeignet?
Bei uns ist eigentlich von früh Morgens bis Abends wenn die Sonne untergeht, die pralle Sonne, desswegen weiß ich nicht ob es zu warm wäre wenn es dann auch noch von 2 Seiten zu ist (Hitzestau)?
Dann frage ich mich noch ob es ok wäre wenn man das Gehege direckt auf die Bodenplatten auf der Terrasse baut (eine art sehr feiner Waschbeton, sind rau) oder macht das den Füssen etwas aus?
Ich hab gesehen das manche von euch, ihre Gehege mit so ner art Rindenmulch ein streuen, mich würde mal interessieren ob das nicht sehr teuer kommt wenn man das 2 mal die Woche wechseln muß, oder muß man das nicht so oft wechseln wie das Kleintierstreu?
Gibt es vielleicht sogar noch andere möglichkeiten das Gehege ein zu streuen?
Falls wir das Gehege direckt auf die Bodenplatten bauen würden, müßten wir dann trotzdem noch anderweitig von unten her absichern gegen Feinde (wir haben hier viele Katzen und auch Marder) ?
Das wars erst mal an fragen, obwohl mir bestimmt so nach und nach noch einige einfallen werden
Ihr habt sicher einige brauchbare Tipps für mich, ich freue mich auf Antworten...
LG Anja