Ist das bei kleinen Hunden anders als bei großen Rassen?
Jein. Früher konnte man denk ich ganz klar sagen - großer Hund stirbt früher als kleiner Hund.
Mittlerweile seh ich das gar nicht mehr so. Es kommt sehr viel auf die Rassen an. Ein Rottweiler ist mit 13 Jahren m.E. uralt, weil die Rasse einfach auch anfälliger für Knochenerkrankungen ist. Dabei kenn ich mittlerweile nur Schäferhunde die weitüber die 13 hinaus geschossen sind (sofern HD keinen Strich durch die Rechnung gemacht hat).
Guck ichmir hingegen einen Mops an, wär ich froh, wenn dieser über das 6. Lebensjahr hinaus kommt. Auch kleine Rassen können ungesund sein.
Im Grunde ist nur festzuhalten, dass kleinere Rassen aufgrund ihrer Größe und ihres Gewichts weniger häufig Probleme mit den Knochen und Gelenken haben. Dies sorgt allerdings bei grßeren Hunden desöfteren für Probleme.
Wie ist es bei Mischlingen?
Kommt ganz auf den Mischling an. Ein Hund aus einer seriösen Zucht ist vermutlich zehn mal gesünder als ein Mischling aus einer Verpaarung mit einem Mops und einem Dalmatiner. Erbkrankheiten können Mischlinge genauso befallen wie reinrassige Hunde. Der Dogo Argentinio-Labbimix von meniem Freund ist 1,5 und hat eine erblich bedingte Wirbelsäulenverkrümmung und darf daher nur wenig belastet werden.
Nimmt man allerdings diese Feld-Wald- und Wiesenmischlinge bei denen gefühlte 20 Rassen mitgemischt haben, so bin ich auch der Meinung, dass man bei denen im allgemeinen von gesünderen und/oder weniger anfälligeren Hunden sprechen kann.
Wann ist für euch ein Hund alt?
Wenn er es mir zeigt, bzw. wenn ich das Gefühl habe. Aber natürlich auch, wenn die entsprechene Zahl das Alter besagt. Bei meinem Cairn Terrier hätte ich mit 13 nicht behauptet, dass er alt sei. Im Gegenteil, er war genauso fit wie mit 2. Als er dann kürzere Strecken beim Spazieren gehen bevorzugte wurde mir klar, dass er alt wird.
Nein. Mein Pferd ist 11 und kriegt graue Strähnen. Meine beste Freundin hat ihre ersten grauen Haare mit 20 gefunden. Viele schwarze Hunde sind schon mit vier, fünf Jahren grau. Andere Hunde werden nie grau.
Das Ergrauen des Fells ist kein Anzeichen fürs Altern, sondern super individuell. Wie beim Menschen eben.
Wenn er nicht mehr so kann wie er will?
Das kann auch andere Gründe haben, wie zum Beispiel eine Erkrankung, so wie bei deinem Hund. Athrose kann auch junge Tiere belasten, da wird ein 2 Jahre alter Hund nicht plötzlich alt.
Wenn er aus einmal ruhiger ist?
Auch das hat viele Ursachen. Wenn du schmerzen hättest, würdest du dich auch weniger bewegen wollen, bist doch aber sicher nicht alt?!