F
Fränzchen
- Registriert seit
- 21.04.2009
- Beiträge
- 540
- Reaktionen
- 0
Hi,
so ich hatte ja schon mal in einem anderen Thema über Nele, die wieder mit Kratzen anfing, geschrieben. Damit war ich vor mehreren Tagen beim TA und wir versuchen es nochmal gegen Milben. Aber darum gehts jetzt nicht.
Gestern Abend hab ich dann bei der Kleinen gesehen, dass sie ihr eines Auge immer so zu macht und mir das ganze noch mal genauer angesehen. Und dann hab ich da sowas milchigweißes und etwas schwarzes wie soll ich sagen irgendwie rindiges gesehen. gesehen. Ich hab die Kleine dann heute Morgen sofort eingepackt und zum TA.
Dort hab ich auch noch die anderen mitansehen lassen und bei Keks war das eine Auge plötzlich auch so
leicht zu (was ich aber gestern Abend noch nicht bemerkt habe) und am Rande irgendwie krustig. Und bei Nele war sogar die Hornhaut mit angegriffen. Lunas Augen hingegen sind bis jetzt in Ordnung.
Die Mädels wurden jetzt mit Augensalbe behandelt und ich soll die auch noch weiter geben. Nur farg ich mich woher das mit den Augen kommen kann. Also der TA meinte etwas von Bindehautentzündung? Aber woher kommt so was? Und kann die auch auf andere Tierarten, wie meine Kaninchen übergehen? Oder ist es das selbe wie beim Menschen, wo nur die Augen gerötet sind und man das ganze mit Augentropfen auch wieder wegbekommt, also ohne bleibende Sehschäden. Ich hätt das gleiche ja meinen Ta fragen müssen, aber irgendwie war ich in dem Moment irgendwie nur an Keks Abzess gedacht (wegen dem ich auch noch mal da war, was aber wohl eher die Hülle von dem Ding sein wird) und nicht daran. Ich träum praktisch schon von so Dingern wie Tumoren und guck sie deswegen auch jeden Tag einzeln an und denk schon fast nicht mehr an die Augen.
Hinzukommt das demnächst wohl bei mir noch Zuwachs kommt, da sich das Tierheim vor kurzem auch bei mir gemeldet hat, dass jetzt Mäuse da sind und da Keks und Luna immerhin schon auf die zwei zugehen und eigentlich nur Luna diejenige ist die quasi fast nie etwas hat, hab ich einfach zuviel Angst plötzlich nur noch mit einer dazusitzen, wollt ich die Neuen trotzdem holen und erst mal in einem anderen Zimmer seperarieren bis ich sicher gehen kann das beide Gruppen ok sind um zu Vergeselllschaften (also ein paar Wochen warten).
Würde das ausreichen? Oder könnten die Mäuschen sich dann trotzdem anstecken. Rein theoretisch hatte ich ja noch geplant zu warten (wegen Nele), aber da es grad in meiner Umgebeung selten Mäuse in Tierheimen gibt, wollte ich das gleich nutzen. Vergesellschaften würde ich ohnehin nicht nur mit geheilter Nele, nur wären dann immerhin die anderen schon da, auch wenn ich voerst zwei Gruppen hätte.
LG Fränzchen
so ich hatte ja schon mal in einem anderen Thema über Nele, die wieder mit Kratzen anfing, geschrieben. Damit war ich vor mehreren Tagen beim TA und wir versuchen es nochmal gegen Milben. Aber darum gehts jetzt nicht.
Gestern Abend hab ich dann bei der Kleinen gesehen, dass sie ihr eines Auge immer so zu macht und mir das ganze noch mal genauer angesehen. Und dann hab ich da sowas milchigweißes und etwas schwarzes wie soll ich sagen irgendwie rindiges gesehen. gesehen. Ich hab die Kleine dann heute Morgen sofort eingepackt und zum TA.
Dort hab ich auch noch die anderen mitansehen lassen und bei Keks war das eine Auge plötzlich auch so
Die Mädels wurden jetzt mit Augensalbe behandelt und ich soll die auch noch weiter geben. Nur farg ich mich woher das mit den Augen kommen kann. Also der TA meinte etwas von Bindehautentzündung? Aber woher kommt so was? Und kann die auch auf andere Tierarten, wie meine Kaninchen übergehen? Oder ist es das selbe wie beim Menschen, wo nur die Augen gerötet sind und man das ganze mit Augentropfen auch wieder wegbekommt, also ohne bleibende Sehschäden. Ich hätt das gleiche ja meinen Ta fragen müssen, aber irgendwie war ich in dem Moment irgendwie nur an Keks Abzess gedacht (wegen dem ich auch noch mal da war, was aber wohl eher die Hülle von dem Ding sein wird) und nicht daran. Ich träum praktisch schon von so Dingern wie Tumoren und guck sie deswegen auch jeden Tag einzeln an und denk schon fast nicht mehr an die Augen.
Hinzukommt das demnächst wohl bei mir noch Zuwachs kommt, da sich das Tierheim vor kurzem auch bei mir gemeldet hat, dass jetzt Mäuse da sind und da Keks und Luna immerhin schon auf die zwei zugehen und eigentlich nur Luna diejenige ist die quasi fast nie etwas hat, hab ich einfach zuviel Angst plötzlich nur noch mit einer dazusitzen, wollt ich die Neuen trotzdem holen und erst mal in einem anderen Zimmer seperarieren bis ich sicher gehen kann das beide Gruppen ok sind um zu Vergeselllschaften (also ein paar Wochen warten).
Würde das ausreichen? Oder könnten die Mäuschen sich dann trotzdem anstecken. Rein theoretisch hatte ich ja noch geplant zu warten (wegen Nele), aber da es grad in meiner Umgebeung selten Mäuse in Tierheimen gibt, wollte ich das gleich nutzen. Vergesellschaften würde ich ohnehin nicht nur mit geheilter Nele, nur wären dann immerhin die anderen schon da, auch wenn ich voerst zwei Gruppen hätte.
LG Fränzchen