
Sternlein
- Dabei seit
- 09.12.2009
- Beiträge
- 834
- Reaktionen
- 0
Hallo zusammen,
ich möchte einfach mal so offen sein und euch mitteilen das ich so verantwortungslos das ich Kinder an unsere "blutrünstigen, menschenfressenden" Ratten lasse. :eusa_eh:
Eine Arbeitskollegin sagte mir das sie mich für total verantwortungslos hält weil Kinder unsere Ratten streicheln dürfen und weil unsere Ratten gar aus den Käfig dürfen wenn meine Nichte dabei ist. Sie hätte ja keine Vorurteile aber..... Nach dem "aber" kamen von ihr nur Vorurteile. Meine Gegenargumente und Aufklärungsversuche erwiderte sie
mit ganz widerlichen Beleidigungen gegen Ratten. Dann sagte sie das man mir den Umgang mit Kindern verbieten müsse weil ich grenzenlos unverantwortlich bin.
Ich halte seit fast 10 Jahren Ratten. Meine Nichte ist 6. Sie wächst damit auf. Einer der ersten Tierarten die sie in ihrem Leben streichelte, waren Ratten.
Wir halten Kinder selbstverständlich von neuen und/oder ängstlichen Ratten fern. Ebenso wissen die Kinder die zu uns kommen, das sie niemals die Finger in die Gitter stecken dürfen da Ratten die Finger erst mal mit Leckerlies verwechseln und ein "Testzwicken" machen könnten.
Wir erklären Kindern immer Körperhaltung, Gestiken, etc. von Ratten. Meine Nichte weiß zum Beispiel genau was ein knuspern bedeuten kann, wie sich eine ängstliche Ratte verhält und wie es aussieht wenn eine Ratte schlecht drauf ist.
Letztens war ich sogar so verantwortungslos das ich unser`n Idefix außerhalb der Auslaufszeit raus lies weil er gelangweilt am Gitter stand während die anderen dösten. Meine Nichte war dabei. Idefix war der Maßen energiegeladen das er in Anwesenheit meiner Nichte durch das ganze Wohnzimmer sprang und sich hinterher einfach zwischen uns auf die Couch platzierte. Solche Situationen hatten wir in den über 6 Jahren Lebzeit meiner Nichte öfters mal.
Alle 6 dürfen jedoch nur ohne Anwesenheit von Kindern zeitgleich raus... weil ich meine Aufmerksamkeit nicht auf 6 aktive, energiegeladene Ratten und einem (oder gar mehrere) Kind(er) lenken kann.
Wie seht ihr das? Kinder und Ratten? Verantwortungslosigkeit des Rattenhalters Kindern gegenüber?
Liebe Grüße,
Sternlein
ich möchte einfach mal so offen sein und euch mitteilen das ich so verantwortungslos das ich Kinder an unsere "blutrünstigen, menschenfressenden" Ratten lasse. :eusa_eh:
Eine Arbeitskollegin sagte mir das sie mich für total verantwortungslos hält weil Kinder unsere Ratten streicheln dürfen und weil unsere Ratten gar aus den Käfig dürfen wenn meine Nichte dabei ist. Sie hätte ja keine Vorurteile aber..... Nach dem "aber" kamen von ihr nur Vorurteile. Meine Gegenargumente und Aufklärungsversuche erwiderte sie
Ich halte seit fast 10 Jahren Ratten. Meine Nichte ist 6. Sie wächst damit auf. Einer der ersten Tierarten die sie in ihrem Leben streichelte, waren Ratten.
Wir halten Kinder selbstverständlich von neuen und/oder ängstlichen Ratten fern. Ebenso wissen die Kinder die zu uns kommen, das sie niemals die Finger in die Gitter stecken dürfen da Ratten die Finger erst mal mit Leckerlies verwechseln und ein "Testzwicken" machen könnten.
Wir erklären Kindern immer Körperhaltung, Gestiken, etc. von Ratten. Meine Nichte weiß zum Beispiel genau was ein knuspern bedeuten kann, wie sich eine ängstliche Ratte verhält und wie es aussieht wenn eine Ratte schlecht drauf ist.
Letztens war ich sogar so verantwortungslos das ich unser`n Idefix außerhalb der Auslaufszeit raus lies weil er gelangweilt am Gitter stand während die anderen dösten. Meine Nichte war dabei. Idefix war der Maßen energiegeladen das er in Anwesenheit meiner Nichte durch das ganze Wohnzimmer sprang und sich hinterher einfach zwischen uns auf die Couch platzierte. Solche Situationen hatten wir in den über 6 Jahren Lebzeit meiner Nichte öfters mal.
Alle 6 dürfen jedoch nur ohne Anwesenheit von Kindern zeitgleich raus... weil ich meine Aufmerksamkeit nicht auf 6 aktive, energiegeladene Ratten und einem (oder gar mehrere) Kind(er) lenken kann.
Wie seht ihr das? Kinder und Ratten? Verantwortungslosigkeit des Rattenhalters Kindern gegenüber?
Liebe Grüße,
Sternlein