M
MaryJay
- Dabei seit
- 15.02.2009
- Beiträge
- 8
- Reaktionen
- 0
Hallo,
ich weiß nicht ob ich hier im richtigen Forum bin, wenn nicht, bitte verschieben.
Folgendes: Mein Hund Gina ist 11 Jahre alt und ein pechschwarzer Jack-Russel-Mix. Bislang fahre ich ihn jeden morgen vor der Arbeit zu meinen Eltern und hole ihn nach der Arbeit wieder ab. Er ist also nie alleine und meine Mutter geht mit ihm raus, währned ich arbeite. Nun ist es schon seit Monaten mein
Wunsch mir ein Kätzchen zu holen. Habe mir schon eine ausgesucht, Sie ist 5 Monate alt, hat Papiere, ist geimpft, entwurmt und ist mit Hunden aufgewachsen. Mein Vater hat dies nun erfahren und hat mich vor die Wahl gestellt: Wenn ich mir die Katze hole, muss ich meinen Hund entweder für immer dort lassen oder ich muss mich fortan alleine um ihn kümmern, was heißt er wäre 10 Std. am Tag allein zu Hause, da ich nun mal arbeiten muss. Ich kann den Hund nicht mit auf Arbeit nehmen und habe sonst keinen der Ihn betreuen würde. Jetzt denkt ihr sicherlich, die Entscheidung ist doch klar, hol dir keine Katze. Aber ist es fair, dass ich mit 24 Jahren und eigenem Haushalt vor solch eine Wahl gestellt werde? Als Begründung gibt mein Vater an, dass es ihm um das Wohl des Hundes geht und ich einem 11 Jahre altem Hund kein "Drecksvieh" vor die Nase setzen kann! Würde es ihm jedoch um das Hundewohl gehen würde er nicht sagen, dass Gina dann 10 Std. bei mir alleine zu Hause bleiben muss. Er möchte auf jeden Fall keinen Kontakt mehr mit mir, wenn ich eine Katze kaufe.
Was soll ich machen?
ich weiß nicht ob ich hier im richtigen Forum bin, wenn nicht, bitte verschieben.
Folgendes: Mein Hund Gina ist 11 Jahre alt und ein pechschwarzer Jack-Russel-Mix. Bislang fahre ich ihn jeden morgen vor der Arbeit zu meinen Eltern und hole ihn nach der Arbeit wieder ab. Er ist also nie alleine und meine Mutter geht mit ihm raus, währned ich arbeite. Nun ist es schon seit Monaten mein
Was soll ich machen?