
Chat_Sauvage
- Dabei seit
- 20.10.2010
- Beiträge
- 977
- Reaktionen
- 1
Hallöchen 
Ich bin seit kurzem Mama von zwei Degu Weibchen. Die eine ist schon ca. 4 Jahre, die andere knapp ein Jahr. Ich hab sie von Bekannten die wegen Überzucht viel zu viele haben in einem sehr kleinen Käfig. Es war eigentlich nicht geplant aber als ich mitbekommen habe was die mit den überschüssigen Degus vor hat, musste ich einfach zwei mitnehmen. Näheres will ich jetzt nicht erläutern. Jedenfalls scheint es beiden gut zu gehen. Hatten vorher keinerlei Kontakt zu Menschen, mittlerweile fressen
sie mir schon aus der Hand. Beide haben täglich Auslauf, warten auch schon regelrecht an der Käfigtüre bis ich sie aufmach ^^ Ich hoffe dass es denen auch gesundheitlich gut geht, einer hat einen ziemlich kurzen Schwanz, haben sich damals aus Platzmangel wohl gegenseitig in die Haare gekriegt. Jetzt leben sie in einem großen Käfig, ist zwar ein Gitterkäfig, aber er entspricht den geforderten Maßen und sie haben so viel Zeug drin dass sie ihn auch ganz lassen ^^ Jetzt zu meiner eigentlichen Frage. Ich habe spezielles Degufutter gekauft dass auch keinen Zucker enthält und die Pellets sammel ich vorsichtshalber immer raus weil ich oft gelesen habe dass da Zucker dabei ist. Jetzt tu ich jeden Abend wenn sie wach werden eine hand voll in den Napf und schon ne viertel stunde später ist er leer, ich denke sie verbuddeln das in ihren Häuschen, bin mir aber trotzdem nicht sicher. Reicht das jetzt wie ich das mache oder soll ich mehr geben? Bzw. wie macht ihr das? Und noch was, wenn ich Futter gebe dann 'brüllen' die sich regelrecht an. Handelt sich wohl um Futterneid. Früher waren sie ja 16 Stück in einer Gruppe aus alten und jungen Tieren, jetzt hab ich halt einen älteren und den Jungen. So mögen sie sich auch, schlafen zusammen usw. Aber ich hab bisschen Angst dass der jüngere den Alten unterdrückt beim Fressen und der dann nix abbekommt. Bin mir einfach etwas unsicher. wäre um ein paar erfahrene Tips dankbar. :roll: Liebe Grüße
Ich bin seit kurzem Mama von zwei Degu Weibchen. Die eine ist schon ca. 4 Jahre, die andere knapp ein Jahr. Ich hab sie von Bekannten die wegen Überzucht viel zu viele haben in einem sehr kleinen Käfig. Es war eigentlich nicht geplant aber als ich mitbekommen habe was die mit den überschüssigen Degus vor hat, musste ich einfach zwei mitnehmen. Näheres will ich jetzt nicht erläutern. Jedenfalls scheint es beiden gut zu gehen. Hatten vorher keinerlei Kontakt zu Menschen, mittlerweile fressen