
Karamellogramm
- Registriert seit
- 26.04.2009
- Beiträge
- 2.854
- Reaktionen
- 0
Hallöle,
ich bin ja nun in der Aquaristik mehr als fremd. Aber als ich gestern Bactazol kaufen war, bin ich auch durch diese Abteilung mal gelaufen und war unheimlich fasziniert von einem Becken mit Einsiedlerkrebsen, verschiedenen Seesternen, Seeigeln usw.; daher
wollte ich mich mal (ruhig ganz grob und laienhaft erklärt!
) informieren, was alles nötig ist, um die genannten Tierchen zu halten. Quallen finde ich übrigens auch genial, aber die sind wohl sehr schwer zu halten, oder?
Zuerst einmal: Das war sicher ein reines Salzwasserbecken, oder? Wie macht man das, braucht es da spezielles Salz und ist das sehr schwierig zu mischen? :uups: Wie groß muss ein Becken für ein paar (kleine) Seesterne, Krebschen und Seeigel sein? Oh, und eine Muschel war auch noch drin, die "Blitze"(?) von sich gab?! *staun*
Und welche grundsätzlichen Utensilien braucht man noch?
Ich fürchte fast, dass allein der Kostenfaktor mir einen Strich durch die Rechnung macht. Aber interessieren würde es mich dennoch! Danke.
ich bin ja nun in der Aquaristik mehr als fremd. Aber als ich gestern Bactazol kaufen war, bin ich auch durch diese Abteilung mal gelaufen und war unheimlich fasziniert von einem Becken mit Einsiedlerkrebsen, verschiedenen Seesternen, Seeigeln usw.; daher
Zuerst einmal: Das war sicher ein reines Salzwasserbecken, oder? Wie macht man das, braucht es da spezielles Salz und ist das sehr schwierig zu mischen? :uups: Wie groß muss ein Becken für ein paar (kleine) Seesterne, Krebschen und Seeigel sein? Oh, und eine Muschel war auch noch drin, die "Blitze"(?) von sich gab?! *staun*
Und welche grundsätzlichen Utensilien braucht man noch?
Ich fürchte fast, dass allein der Kostenfaktor mir einen Strich durch die Rechnung macht. Aber interessieren würde es mich dennoch! Danke.