Hallo benjina,
ich finde eine Kombination aus 2 Weibchen und einem kastrierten Männchen sehr gut. Fündig wird man in Notstationen und Tierheimen. Lärm macht ien Böckchen auch nicht mehr als die Mädels. Allerdings kann es sein das er mal brommselt, aber auch das machen Weibchen auch mal. Zum besteigen: Das wird ja auch nur zugelassen durch die Mädels, und passiert nicht so oft. Die Mädels wissen sich schon zur Wehr zu setzen.

In reinen Weibchengruppen ist es ja auch so das zur Rangordnungsklärung beispielsweise auch Weibchen sich untereinander besteigen.
Ich würde es passender finden, wenn sie sich für ein kastriertes Böckchen entscheidet. Dem natürlcihen Verhalten kommt es auf jeden Fall näher. Außerdem kann es auch sein, das eine Mädelsgruppe eher "zickt" gerade wenn nohc ein neues Tier hinzukommt. Ein Kastrat guckt eben auch, das Harmonie in der Gruppe ist. Unter anderem ist es auch so, das Meerschweinweibchen nicht so stark zu Eierstockzysten tendieren die mit einem Kastraten gehalten werden.
Wie groß ist denn der Käfig jetzt? Für eine Dreiergruppe ohne zusätzlichem langen Auslauf finde ich 2 qm nicht zuwenig.