C
Cantanta
- Dabei seit
- 20.10.2010
- Beiträge
- 232
- Reaktionen
- 0
Hallo ihr Lieben,
leider muss ich mich jetzt auch hier einreihen:
1) Wie viele Katzen leben bei euch? 2 (m+w)
2) Welches Geschlecht hat die Pinkelkatze und wie alt ist sie? w, ca. 3 1/2 Jahre
3) Sind die Katzen kastriert) ja beide
4) Wie kommen die Katzen mit einander aus? gut, sind seit Ende Januar bei mir, wurden nur zusammen vermittelt, sie mag nicht immer dann spielen wann er will
5) Gibt es noch andere Tiere bei euch? Nein
6) Wie lange etwa sind die Katzen täglich alleine? 8 Stunden (die letzen 2 Wochen hatte ich Urlaub)
7) Geht nur Urin oder auch Kot daneben? Nur Kot
8) Beschreibe die Situation in der die Katze unsauber ist? Sie macht ihre Häufchen Grundsätzlich auf den Badboden.
9) Wie viele Klos gibt es und sind diese mit oder ohne Haube? 2 ohne Haube
10) Wurde in letzter Zeit das Streu oder der Reiniger gewechselt? Nein, bekommen von Anfang an BCÖP, Kater macht alle Geschäfte brav rein, Katze pinkelt brav rein
11) Wo stehen die Klos? Mittlerweile beide in der Badewanne
12) War die Katze wegen dem Pinkelproblem schon beim TA und wie war die Diagnose und wie wird behandelt? War wegen Durchfall bei TA, Kotprobe, mittlerweile alles in Ordnung
13) Was wurde Untersucht und wie lange ist das her? Kotprobe vor 4 Wochen, Bakterien wurden gefunden und behandelt
14) Ist die Katze Freigänger oder Wohnungskatze? Seit 2 Wochen beschränkter Freigang
15) Gab es irgendwelche Veränderungen in der Familie? Ist neu eingezogen bei uns
16) Wie oft wird das Klo/die Klos saubergemacht? Das heißt Klümpchen entfernt und Komplettreinigung. Mindestens 2 mal am Tag, Komplettreinigung alle 3-4 Wochen
17) Wie werden die Pinkelstellen gereinigt? Mit Desinfektionsmittel
So, die Geschichte von Anfang an:
Beim Einzug stand das Katzenklo im Flur und wurde von beiden sofort gut angenommen. Nach 2 Tagen fand ich das erste Häufchen in der Badewanne. Also eine zweite Kiste in die Badewanne gestellt. Nach wieder 2 Tagen war der Haufen in der Badewanne neben der Kiste. Also die andere Kiste auch in die Badewanne gestellt. Seit dem gehen die Haufen auf den Badboden (am liebsten mit den Vorlegern zugedeckt)
Isa hatte seit ihrem Einzug Durchfall, der einfach nicht besser geworden ist und für mich irgendwann nicht mehr durch Stress und Futterumstellung zu erklären war. Deswegen bin ich recht bald wieder zum TA und hab eine Kotprobe einschicken lassen. Es wurde auch wirklich eine Bakterienart gefunden (weiß grad nicht welche) die normalerweise von selbst wieder verschwindet und nicht behandelt werden muss (aber - na klar- Meldepflichtig war, da ansteckend) wurde dann mit pflanzlichen Mitteln behandelt - kein erfolg und dann mit stärkeren Tabletten. Seit nun ca 2 Wochen hat sie endlich keinen Durchfall mehr sonder fabriziert sehr Vorbildhafte Würstle. Nur leider immernoch auf den Boden. Bis dahin war meine Annahme, dass sie den unangenehmen Durchfall mit der Kiste verbindet und diese daher meidet. Ich hab auch oft Durchfallspritzer am Badewannen Rand gefunden - sie war also in der Kiste und ist dann zum koten nach draussen gegangen. Ich habe gehofft, dass sich das nach dem Durchfall legt, aber leider nicht. Die letzten 2 Wochen bin ich so vorgegangen, dass ich die Häufchen nehme und in die Kiste packe und dann die Katze dazusetze. Sie verscharrt die Häufchen dann auch ganz brav, wird aber dadurch leider nicht motiviert sie gleich da rein zu machen. Mir ist aufgefallen, dass sie oft pinkelt und danach im Anschluss auch gleich ihr grosses Geschäft erledigt. Aber eben dann nicht in einer der beiden Kisten.
Habt ihr noch Tipps für mich? Noch ne Kiste hat im Bad nur sehr schwer Platz und ich hätte irgendwann meine Badewanne gern zurück, da ich soooo eine Wasserratte bin und mir das schon sehr fehlt.
leider muss ich mich jetzt auch hier einreihen:
1) Wie viele Katzen leben bei euch? 2 (m+w)
2) Welches Geschlecht hat die Pinkelkatze und wie alt ist sie? w, ca. 3 1/2 Jahre
3) Sind die Katzen kastriert) ja beide
4) Wie kommen die Katzen mit einander aus? gut, sind seit Ende Januar bei mir, wurden nur zusammen vermittelt, sie mag nicht immer dann spielen wann er will
5) Gibt es noch andere Tiere bei euch? Nein
6) Wie lange etwa sind die Katzen täglich alleine? 8 Stunden (die letzen 2 Wochen hatte ich Urlaub)
7) Geht nur Urin oder auch Kot daneben? Nur Kot
8) Beschreibe die Situation in der die Katze unsauber ist? Sie macht ihre Häufchen Grundsätzlich auf den Badboden.
9) Wie viele Klos gibt es und sind diese mit oder ohne Haube? 2 ohne Haube
10) Wurde in letzter Zeit das Streu oder der Reiniger gewechselt? Nein, bekommen von Anfang an BCÖP, Kater macht alle Geschäfte brav rein, Katze pinkelt brav rein
11) Wo stehen die Klos? Mittlerweile beide in der Badewanne
12) War die Katze wegen dem Pinkelproblem schon beim TA und wie war die Diagnose und wie wird behandelt? War wegen Durchfall bei TA, Kotprobe, mittlerweile alles in Ordnung
13) Was wurde Untersucht und wie lange ist das her? Kotprobe vor 4 Wochen, Bakterien wurden gefunden und behandelt
14) Ist die Katze Freigänger oder Wohnungskatze? Seit 2 Wochen beschränkter Freigang
15) Gab es irgendwelche Veränderungen in der Familie? Ist neu eingezogen bei uns
16) Wie oft wird das Klo/die Klos saubergemacht? Das heißt Klümpchen entfernt und Komplettreinigung. Mindestens 2 mal am Tag, Komplettreinigung alle 3-4 Wochen
17) Wie werden die Pinkelstellen gereinigt? Mit Desinfektionsmittel
So, die Geschichte von Anfang an:
Beim Einzug stand das Katzenklo im Flur und wurde von beiden sofort gut angenommen. Nach 2 Tagen fand ich das erste Häufchen in der Badewanne. Also eine zweite Kiste in die Badewanne gestellt. Nach wieder 2 Tagen war der Haufen in der Badewanne neben der Kiste. Also die andere Kiste auch in die Badewanne gestellt. Seit dem gehen die Haufen auf den Badboden (am liebsten mit den Vorlegern zugedeckt)
Habt ihr noch Tipps für mich? Noch ne Kiste hat im Bad nur sehr schwer Platz und ich hätte irgendwann meine Badewanne gern zurück, da ich soooo eine Wasserratte bin und mir das schon sehr fehlt.