C
coffee-to-go
- Beiträge
- 50
- Punkte Reaktionen
- 0
Edit von Sina am 23.3.2011:
OMG... Vor knapp zwei Wochen habe ich mir drei Mäusedamen gekauft... (ich habe nun aus dem riesen Fehler gelernt, dass ich sie aus der Zoohandlung hab...Schande über mich!!!!:uups
Die Mäuse waren wahrscheinlich sechs Wochen alt, als ich sie bekam, denn die Zoohandlung hatte sie seit drei Wochen gehabt, wenn man das mit der "Mutterzeit" addiert, müsste das hinhauen.
Jetzt sind die drei also knapp acht Wochen alt, eher sogar älter und oh Wunder, sie sind nicht tragend... BISHER gab es keinen Nachwuchs...
Denn eine der drei outete sich jetzt als Männchen, indem sie vor knapp einer Stunde alle meine Mäusedamen bestiegen hat (2 neue und 2, die ich schon vorher hatte).
Das Paradoxe an der Sache ist, das Mäuschen sieht nicht nach Böckchen aus... Ist er ein Kastrat?:eusa_think: Ich hab ihn vorsichtshalber mal von den Mädels isoliert (wozu alte Käfige nicht alles gut sind) und geh gleich morgen mal zum Tierarzt...
Wenn er nen Männlein ist (was leider nicht mehr auszuschließen ist...:eusa_doh
, dann weiß ich ehrlich gesagt nicht mehr, was ich machen soll. Dann muss ich ihn wohl zurückgeben, denn noch mehr Mäuse wollte ich mir beim besten Willen nicht anschaffen...
Meine alten Damen sind so alt (bald 2 Jahre), ich weiß nicht, ob sie so ne Geburt überhaupt überstehen würden...
Momentan bin ich einfach nur verzweifelt und rasend vor Wut...
Hauptsächlich bin ich wütend auf mich selbst, dass ich wirklich auf die kleinen niedlichen Dinger in der Zoohandlung reingefallen bin und sie unbedingt kaufen musste... Naja, was passiert ist, kann ich jetzt nicht ändern, aber ich hoffe, ich konnte weiteren Schaden begrenzen....
Wenn die Mädels wirklich Kleine kriegen, wie verhalte ich mich richtig?
Viel Eiweiß vor der Geburt, in Form von Quark, Joghurt, Mehlürmern, etc., damit sie nicht ihre Kleinen fressen, alles klar, aber wie geht's dann weiter?
Wie trenne ich nachher richtig? Will nicht wieder nen Fehler machen. Und kann ich wohl alle Mäusebabys wieder an die Zoohandlung abgeben?
Aber das wäre für die Kleinen (und auch für den Vater) doch das Todesurteil... Ich meine, das bedeutet doch soviel wie...Schlangenfutter, wenn ich das richtig sehe. Also, was mache ich? Wie verhalte ich mich moralisch richtig, ohne sie alle behalten zu müssen?
Liebe User,
da vermehrt um eine Geschlechtertrennung anhand von Bildern gebeten wurde, habe ich nun extra diesen Thread erstellt. Bitte haltet Euch beim Einstellen an folgendes:
1. Setzt die zu bestimmende Maus am besten in ein transparentes Gefäß (z.B. eine Schüssel) und fotografiert sie von unten.
2. Bemüht Euch, das Bild möglichst scharf zu stellen. Benutzt dazu zum Beispiel die Makro-Funktion. Es kann durchaus sinnvoll sein, sich eine gute Kamera zu diesem Zweck zu leihen.
3. Beachtet, dass wir niemals eine Garantie für die Richtigkeit der Bestimmung geben können. Auf Fotos sieht man nie so viel wie am lebenden Tier.
OMG... Vor knapp zwei Wochen habe ich mir drei Mäusedamen gekauft... (ich habe nun aus dem riesen Fehler gelernt, dass ich sie aus der Zoohandlung hab...Schande über mich!!!!:uups
Die Mäuse waren wahrscheinlich sechs Wochen alt, als ich sie bekam, denn die Zoohandlung hatte sie seit drei Wochen gehabt, wenn man das mit der "Mutterzeit" addiert, müsste das hinhauen.
Jetzt sind die drei also knapp acht Wochen alt, eher sogar älter und oh Wunder, sie sind nicht tragend... BISHER gab es keinen Nachwuchs...
Denn eine der drei outete sich jetzt als Männchen, indem sie vor knapp einer Stunde alle meine Mäusedamen bestiegen hat (2 neue und 2, die ich schon vorher hatte).
Das Paradoxe an der Sache ist, das Mäuschen sieht nicht nach Böckchen aus... Ist er ein Kastrat?:eusa_think: Ich hab ihn vorsichtshalber mal von den Mädels isoliert (wozu alte Käfige nicht alles gut sind) und geh gleich morgen mal zum Tierarzt...
Wenn er nen Männlein ist (was leider nicht mehr auszuschließen ist...:eusa_doh
Meine alten Damen sind so alt (bald 2 Jahre), ich weiß nicht, ob sie so ne Geburt überhaupt überstehen würden...
Momentan bin ich einfach nur verzweifelt und rasend vor Wut...
Hauptsächlich bin ich wütend auf mich selbst, dass ich wirklich auf die kleinen niedlichen Dinger in der Zoohandlung reingefallen bin und sie unbedingt kaufen musste... Naja, was passiert ist, kann ich jetzt nicht ändern, aber ich hoffe, ich konnte weiteren Schaden begrenzen....
Wenn die Mädels wirklich Kleine kriegen, wie verhalte ich mich richtig?
Viel Eiweiß vor der Geburt, in Form von Quark, Joghurt, Mehlürmern, etc., damit sie nicht ihre Kleinen fressen, alles klar, aber wie geht's dann weiter?
Wie trenne ich nachher richtig? Will nicht wieder nen Fehler machen. Und kann ich wohl alle Mäusebabys wieder an die Zoohandlung abgeben?
Aber das wäre für die Kleinen (und auch für den Vater) doch das Todesurteil... Ich meine, das bedeutet doch soviel wie...Schlangenfutter, wenn ich das richtig sehe. Also, was mache ich? Wie verhalte ich mich moralisch richtig, ohne sie alle behalten zu müssen?