
Ivy-maire1
- Dabei seit
- 04.09.2009
- Beiträge
- 6.029
- Reaktionen
- 0
Hallöchen,
ich richte gerade 3 becken neu ein. ein 60er für Killifische (gardneri), ein 30er für einen b. splendens und ein 120er für den rest was hier noch so herumschwimmt.
Wasserwerte sind in allen relativ gleich- weich und sauer.
Temperatur so um die 25 grad.
Beleuchtung:
im 120er t8-röhren (die waren dabei- ist
ein Juwel komplettset)
im 60er normale röhren
im 30er eine dieser aufstecklampen für aquarien
jeweils 10std beleuchtungsdauer.
Jetzt hab ich mir in einem Onlineshop mal einiges rausgesucht.
Meine frage ist nur, sind ALLE diese pflanzen sinnvoll- oder gehen mir da gleich einige ein?
Anzumerken wäre, dass im 120er ein misslaunter wels leben wird der mit vorliebe das becken umgestaltet- d.h bodengrund ins eck, pflanzen irgendwo,...
ich hab mal diese rausgesucht:
Alternanthera 'lilacina', lilablättriges Papageienblatt
Alternanthera reineckii 'rosaefolia', rosa Papageienblatt
Aponogeton boivinianus
Aponogeton ulvaceus, echter Ulvaceus
Pogostemon stellatus, Eusteralis stellata, Sternpflanze
Kriechende Ludwigie (Ludwigia repens) im Bund
Lomariopsis lineata Süsswaasertang, Pelliamoos
Taxiphyllum barbieri (Vesicularia dubyana), Javamoos
Anubias barteri var. nana , Zwergspeerblatt
Anubias barteri var. nana mini
Helanthium tenellum (Echinodorus tenellus), Zwergschwertpflanze Lilaeopsis brasiliensis
Micranthemum umbrosum, rundblättriges Perlkraut
und ein set mit:
althernanthera
anubia
Cyperus helferi
Echinodorus
Bacopa
Hygrophila oder Ludwiga
camboma
was meint ihr- wird das für die 3 becken reichen? und das wichtigste überleben die pflanzen?
ich richte gerade 3 becken neu ein. ein 60er für Killifische (gardneri), ein 30er für einen b. splendens und ein 120er für den rest was hier noch so herumschwimmt.
Wasserwerte sind in allen relativ gleich- weich und sauer.
Temperatur so um die 25 grad.
Beleuchtung:
im 120er t8-röhren (die waren dabei- ist
im 60er normale röhren
im 30er eine dieser aufstecklampen für aquarien
jeweils 10std beleuchtungsdauer.
Jetzt hab ich mir in einem Onlineshop mal einiges rausgesucht.
Meine frage ist nur, sind ALLE diese pflanzen sinnvoll- oder gehen mir da gleich einige ein?
Anzumerken wäre, dass im 120er ein misslaunter wels leben wird der mit vorliebe das becken umgestaltet- d.h bodengrund ins eck, pflanzen irgendwo,...
ich hab mal diese rausgesucht:
Alternanthera 'lilacina', lilablättriges Papageienblatt
Alternanthera reineckii 'rosaefolia', rosa Papageienblatt
Aponogeton boivinianus
Aponogeton ulvaceus, echter Ulvaceus
Pogostemon stellatus, Eusteralis stellata, Sternpflanze
Kriechende Ludwigie (Ludwigia repens) im Bund
Lomariopsis lineata Süsswaasertang, Pelliamoos
Taxiphyllum barbieri (Vesicularia dubyana), Javamoos
Anubias barteri var. nana , Zwergspeerblatt
Anubias barteri var. nana mini
Helanthium tenellum (Echinodorus tenellus), Zwergschwertpflanze Lilaeopsis brasiliensis
Micranthemum umbrosum, rundblättriges Perlkraut
und ein set mit:
althernanthera
anubia
Cyperus helferi
Echinodorus
Bacopa
Hygrophila oder Ludwiga
camboma
was meint ihr- wird das für die 3 becken reichen? und das wichtigste überleben die pflanzen?