Hallo!
Oh das kenne ich. Bin schwanger gewurden,weil ich und mein Partner einmal nicht aufgepasst haben. Ich knappere auch jetzt noch dran,auch wenn ich mich inzwischen freue.
Ich bin deswegen auch noch in Behandlung und muss zur Therapie. Im April lerne ich meine Hebamme kennen und es wird besprochen ob sie auch meine Familienhebamme wird. Dann kommt sie mich ein Jahrlang besuchen und immer nach den rechten schauen. Ich bin auch sehr Wochenbettdepression gefährdet, muss deswegen weiter nach der Geburt in Therapie.
Ich konnte nicht mal mehr alleine rausgehen so schlimm war es am Anfang der Schwangerschaft,mein Mann musste mit mir wieder alles Schritt für Schritt machen, auch mit den Öffentlichen fahren musste ich erst wieder neu lernen.....
Ich bekam Gott sei dank schnell eine gute Therapeutin damit bei mir alles während der Schwangerschaft besprochen wird, und auch therapiert. Und nach der Geburt geht es weiter. Mein Partner hat mir sehr geholfen und auch das reden über seine Ängste usw.usw. hilft sehr.
Es tut mir gut mit der Therapeutein zu reden, sie ist eine aussenstehende neutrale Person.
Inzwischen rede ich sehr viel mit meinen Krümmel, sage ihm/ihr wie lieb ich es hab. So wie Esca oben schrieb,es hilft auch mit.
Achja und wegen den: " Man erwartet das du dich freust"
Setzte dich da bitte nicht unter Druck, du "musst" garnichts. Es ist dein Körper und ich weiß wie schwer es ist,damit umzugehen. Plötzlich gehört der Körper einen nicht alleine.
Ich weiß noch genau wie ich mit mir haderte, die Wut auf mich,weil ich zu blöd war zum verhüten, die Wut auf meinen Körper,weil er nicht mehr so funktioniert wie er soll. Ich schwangte zwischen Wut und Frust und zwischentrin..so eine innerliche Traurigkeit.
mein mann freute sich nach den ersten FA Besuch und ich dachte nur Scheiße,nein das kann nicht sein. Er heulte vor Freute und ich aus..Hilflosigkeit,Wut,Frust, Verzweiflung...aber nicht aus Freude.
Lass dich bitte nicht unter Druck setzten. Du musst auch nicht alles alleine schaffen. Lass dir das bloß nicht einreden.
Wenn es dir nicht gut geht, dann nimm dir mal Zeit für dich.
Ich bin grad dabei umzudenken, kämpfe mit mir und meinen Ego,wegen meinen Krümmel. Alte gewohnheiten loszulassen.
Alleine kann es gehen,aber muss es nicht gehen.
Ich bin froh das ich mir unterstützung geholt habe,das ich Freunde habe die mir wirklich zuhören. (Im übrigen weiß ich erst seit ich schwanger bin wer die wirklichen Freunde sind)
Wenn du dich auskotzen willst,dann tue es, wenn du einen teller gegen die Wand schmeißen willst,dann tue es (bei mir war es der Sandwitchtoaster der das fliegen lernte),wenn du weinen willst dann tue es. Du wirst sehen es tut gut.
Ich wünsche dir alles alles Gute. Und Kopf hoch das wird.
Wie gesagt du musst dich nciht wie eine bklopppte freuen und gleich losrennen und alles kaufen, wenn es dir nicht gut geht geht es dir eben nicht gut. Punkt aus und fertig. Die Menschen die dich lieben,werden lernen das zu akzeptieren.
EDIT (automatische Beitragszusammenführung)
Mach dir klar, dass du eine Schwangerschaftsdepression hast. Das ist eine Krankheit wie Husten und Schnupfen. Deine Hormone sind durch die Umstellung deines Körpers durcheinander geraten und machen, dass du dich jetzt so anders fühlst, genau wie Viren und Bakterien bei einer Erkältung machen
Uhhh,,,,das mit einen Husten und Schnupfen zu vergleichen ist meienr Meinung nach sehr gewagt. Hätte ich nicht meiner FA darüber gesprochen, bzw. mein Mann mich zu ihr geschleift als ich einen nervenzusammenbruch hatte und dann nochmal einen in ihrer Praxis,wer weiß was ich alles angestellt hätte. ich bin überzeugt,dann würde ich jetzt nicht mehr hier schreiben,sondern die Kartoffeln von unten anschauen.
Bei einer Erkältung kommt es nicht soweit. In einer schwangerschaft ändert sich alles, und das dannach sowieso, wenn die Bauchbewohner auf die welt kommen..... man kann sein altes Leben quasie vorerst mal verabschieden für einige Zeit,wenn nicht gar für immer.