Auch diese Zeckensaison wieder meine Meinung dazu.

ICH benutze keines dieser Chemiesachen (mehr). Und wenn ich ehrlich bin, hat noch nie irgendetwas geholfen, was ich versucht habe. Auch biologische Mittelchen oder Hausmittelchen (wie z.B. Knoblauch in kleinen Mengen). Und an Bernsteinketten, sorry, glaub ich schlicht nicht.
Zecken hatte Kira nach wie vor. Übrigens hatten wir schon letzten Monat die erste Zecke, und vor ein paar Tagen habe ich gleich 4 Stück abgesammelt, eine davon festgebissen.
Warum für uns keine Chemie?
- zeigt zumindest bei uns keine Wirkung
- es steht auf vielen dieser Mittel in der Packungsbeilage, dass der anbiss nicht verhindert wird, sondern die Zecken erst durch das saugen abgetötet werden
- es ist ganz einfach nicht gesund, da es immer noch ein Nervengift ist (ganz aktuell darüber auch wieder im Buch "Hunde würden länger leben, wenn.." gelesen)
Ich kann es aber absolut verstehen, wenn es bei jemanden gut wirkt, der ansonsten stark von Zecken geplagt ist. Nur würde ich immer empfehlen, das Zeug so wenig wie möglich zu benutzen und keinesfalls wie angegeben jeden Monat auffrischen.
Ich muss weiterhin absammeln. Die meisten Zecken die Kira abbekommt, wandern innerhalb der nächsten Stunden zum Kopf (weniger Fell) und dort dann irgendwann über die weisse Blässe. Spätestens dann sehe ich sie und dann lese ich sie ab.
Erfahrungsgemäss nimmt die Zeckenanzahl im Hochsommer sehr stark ab, ist euch das mal aufgefallen? Frühling bis Sommerbeginn sind sie sehr nervig, aber dann kommt kaum noch was. Erst wieder im Herbst ein paar.
Ich werds dieses Jahr mal beobachten.
LG