
*Mischling*
Moderator
- Dabei seit
- 21.01.2011
- Beiträge
- 30.968
- Reaktionen
- 3
Hallo Foris!
Mein Leo hatte leider die letzten zwei Wochen immer wieder Durchfall, wir waren auch sofort beim TA, er hat Spritzen bekommen und Carnikur für daheim, wir haben bis gestern noch Schonkost gegebn (zur Sicherheit), allerdings schon mit einem hohen Anteil Trockenfutter gemischt zum umstellen. Der Übeltäter war übrigens neben dem vermuteten verschluckten Schneckenhaus ein riesiger Fusselknäuel, der sich wohl drei Wochen im Darm gehalten hatte :? Mit etwas Sauerkraut haben wir dann den letzten Rest beseitigt und ich hoffe mal, alles
bleibt jetzt normal.
Das Problem ist allerdings, dass er dadruch natürlich etwas Speck verloren hat. Der Kleine ist ja erst 4,5 Monate alt, da hat er wenigstens nicht abgenommen, aber eben die letzten zwei Wochen auch nur 1,5kg zugenommen, ist aber ganz normal gewachsen, d.h. sein Babypolster auf den Rippen ist restlos weg und mir erscheint er zu dünn. Ich kann ihm ja aber nicht einfach mehr füttern, dann wächst er einfach nur schneller. Nassfutter soll ich ihm die nächsten Wochen nicht geben, da er Wachstumsschmerzen hat der arme
Daher - weniger Eiweiß.
Theoretisch gibt es ein Trockenfutter vom TA, welches ich über 4-5 Wochen füttern könnte, sodass er langsam ansetzt, aber eigentlich will ich ihn nicht für die paar Wochen komplett umstellen und wenn ich es anders hinbekomme, soll ich das laut TA auch nicht. In seine Schonkost habe ich ihm zum Schluss immer ein paar Flocken gemischt, sind ganz billige, da sind wenig Nährstoffe und Eiweiß drin, sind nur "Sättigungsmittel" und er setzt etwas an (allerdings kein Zucker drin). Auch vom TA als gut befunden zum zunehmen ohne viel Wachstum
Da ich jetzt aber wieder Trofu gebe ist die Frage, was mach ich jetzt? Heute habe ich ihm Flocken aufgeweicht und eben sein Trockenfutter mit rein mit einem Löffelchen Quark, aber eigentlich soll man das doch nicht so mischen oder? Schade ich ihm damit, wenn ich das ein oder zwei Wochen mache, bis er wieder "Pölsterchen" hat?
Liebe Grüße und danke für die Antworten
Mein Leo hatte leider die letzten zwei Wochen immer wieder Durchfall, wir waren auch sofort beim TA, er hat Spritzen bekommen und Carnikur für daheim, wir haben bis gestern noch Schonkost gegebn (zur Sicherheit), allerdings schon mit einem hohen Anteil Trockenfutter gemischt zum umstellen. Der Übeltäter war übrigens neben dem vermuteten verschluckten Schneckenhaus ein riesiger Fusselknäuel, der sich wohl drei Wochen im Darm gehalten hatte :? Mit etwas Sauerkraut haben wir dann den letzten Rest beseitigt und ich hoffe mal, alles
Das Problem ist allerdings, dass er dadruch natürlich etwas Speck verloren hat. Der Kleine ist ja erst 4,5 Monate alt, da hat er wenigstens nicht abgenommen, aber eben die letzten zwei Wochen auch nur 1,5kg zugenommen, ist aber ganz normal gewachsen, d.h. sein Babypolster auf den Rippen ist restlos weg und mir erscheint er zu dünn. Ich kann ihm ja aber nicht einfach mehr füttern, dann wächst er einfach nur schneller. Nassfutter soll ich ihm die nächsten Wochen nicht geben, da er Wachstumsschmerzen hat der arme
Theoretisch gibt es ein Trockenfutter vom TA, welches ich über 4-5 Wochen füttern könnte, sodass er langsam ansetzt, aber eigentlich will ich ihn nicht für die paar Wochen komplett umstellen und wenn ich es anders hinbekomme, soll ich das laut TA auch nicht. In seine Schonkost habe ich ihm zum Schluss immer ein paar Flocken gemischt, sind ganz billige, da sind wenig Nährstoffe und Eiweiß drin, sind nur "Sättigungsmittel" und er setzt etwas an (allerdings kein Zucker drin). Auch vom TA als gut befunden zum zunehmen ohne viel Wachstum
Da ich jetzt aber wieder Trofu gebe ist die Frage, was mach ich jetzt? Heute habe ich ihm Flocken aufgeweicht und eben sein Trockenfutter mit rein mit einem Löffelchen Quark, aber eigentlich soll man das doch nicht so mischen oder? Schade ich ihm damit, wenn ich das ein oder zwei Wochen mache, bis er wieder "Pölsterchen" hat?
Liebe Grüße und danke für die Antworten