N
Noel
- Dabei seit
- 27.04.2009
- Beiträge
- 1.369
- Reaktionen
- 0
Hi,
dürfen
Meerschweinchen Bärlauch fressen?
dürfen
Anzeige
Guest
Mit solchen Ratschlägen wäre ich doch sehr vorsichtig.ich meine iwo mal gelesen zu haben, dass sie Baerlauch duerfen Oo da stand nichtmal ne Anmerkung bei von wegen "vorsichtig anfuettern" oder "nur begrenzt".
Wie man's nimmt, ich verlasse mich vollkommen auf meine Kaninchen. Auch Kaninchen die nicht ad lib gefüttert werden können selektieren wenn sie nicht gerade ausgehungert sind. Hier wurden auch schon einige ''Giftpflanzen'' verspeist, die dem Kaninchen eher nützen als Schaden.In nem anderen Forum füttern den manche, diese füttern aber ad lib, dabei kann es irgendwie gehen... wobei ich mich da echt nicht darauf verlassen würde!!
Von dieser Fütterungsart halte ich nicht so viel
Die Menge macht das Gift, auch Wasser kann irgendwann giftig wirken. Hier wurden höchstens 3 Blättchen davon verspeist.Bärlauch ist auch für Kaninchen schwach giftig. Nicht so giftig, dass gesunde fitte tot umkippen, wobei die schlaueren das einfach nicht fressen sollten, aber giftig genug, um geschwächte Exemplare, Tiere mit leber- und Nierenschäden und Babys zu töten.
Das habe ich auch nicht behauptet, nur wissen die Kaninchen die ad lib gefüttert werden oft was sie fressen müssen um sich selbst zu medikamentieren, ohne irgendwelche Pülverchen vom Tierarzt.und Krankheiten kommen dabei kein Stückchen seltener vor, also darf man streiten, ob es nun einen zusatznutzen gibt, der diese extremen Kosten rechtfertigen würde. Noch dazu muss man für diese Fütterung unmengen Gemüse weg werfen, einfach in den Müll, weil man mehr geben muss als sie fressen können, da darf man nun kurz in sich gehen, ob das von Energieverbrauch, Wasserbedarf, Co2-Bilanz für Produktion, transport und Handel überhaupt vertretbar ist