
vani*
- Dabei seit
- 02.02.2011
- Beiträge
- 935
- Reaktionen
- 0
Hallo liebe Foris!
Mir liegt da echt was auf dem Herzen seit Freitag, wobei ich nicht weiß, was ich davon halten soll..
Seit ca 1 Monat bin ich mit Filou in der Hundeschule zum "1x1"..Ein Grundkurs wo Filou 3 Monate lang, 2 mal die Woche alles wichtige lernt, was ein Hund lernen muss/soll. Wir waren dort auch vorher schon mit ihr in der Welpengruppe und haben uns dann zum Kurs angemeldet, weil wir so begeistert waren von der Trainerin. Wir hatten uns vorab auch noch 2 andere HuSchu angeschaut, um Vergleiche ziehen zu können. Aber da gefiel es uns definitiv am besten. Bis vor kurzem war
das auch noch so..
Ich bin mit ihren Erziehungsmethoden vollkommen einverstanden und ich merke auch, dass diese bei Filou funktionieren. Es wird dort sehr behutsam und langsam mit den Hunden gelernt, niemals wird Gewalt oder ähnliches angewendet.
Freitag sagt unsere Trainerin dann, dass wir nun so ziehmlich alle Kommandos durchhätten (Ablegen,Absitzen,Fuß laufen,Rückruf ect). Also damit meine ich, dass wir all das schon einmal geübt haben und nun sozusagen daran feilen
Nur das Abbruchsignal würde noch fehlen und das soll mit Hilfe einer Wurfkette konditioniert werden.
Undzwar wie folgt: Ich soll mir ein Wort überlegen, in dem Fall nehme ich "Schluss". Dann geht sie mit mir und meinem Hund in die Halle und es wird etwas auf den Boden gelegt, z.B. eine Hand voll lecker. Sobald der Hund dann daran will, ohne dass ich es ihm zuvor erlaubt habe, wird sie die Kette werfen und ich soll in diesem Moment "Schluss" sagen. Daraufhin soll ich den Hund erstmal trösten. Sie erklärte dann auch, dass sie diejenige ist, die die Kette wirft, damit der Hund die negative Verknüpfung mit ihr und nicht mit mir hat. So hat sie also vor, das Kommando "Schluss" zu konditionieren. Sobald das einigermaßen sitzt (es wird zu anfang nur auf dem Platz und nicht zuhause geübt), gibt sie mir die Kette mit nach Hause, damit ich es auch dort üben kann..
Meine Bedenken sind allerdings, dass ich Wurfketten von vornerein verabscheue und ich auch nicht der Meinung bin, dass man sie willkürlich bei jedem Hund einsetzen sollte.
Vorallem dann nicht, wenn ich das Ding mit nach Hause nehme und es schmeißen muss, wenn der Hund auf "Schluss" nicht reagiert. Das ist doch dann ein vollkommener Vertrauenbruch? und ich kann meinen Hund danach ja auch nicht trösten, wenn er gesehen hat, dass ich die Kette geschmissen habe oder?
Ich weiß echt nicht, was ich davon halten soll..
Wäre super, wenn ich eure Meinung dazu hören könnte..
Liebe Grüße
Mir liegt da echt was auf dem Herzen seit Freitag, wobei ich nicht weiß, was ich davon halten soll..
Seit ca 1 Monat bin ich mit Filou in der Hundeschule zum "1x1"..Ein Grundkurs wo Filou 3 Monate lang, 2 mal die Woche alles wichtige lernt, was ein Hund lernen muss/soll. Wir waren dort auch vorher schon mit ihr in der Welpengruppe und haben uns dann zum Kurs angemeldet, weil wir so begeistert waren von der Trainerin. Wir hatten uns vorab auch noch 2 andere HuSchu angeschaut, um Vergleiche ziehen zu können. Aber da gefiel es uns definitiv am besten. Bis vor kurzem war
Ich bin mit ihren Erziehungsmethoden vollkommen einverstanden und ich merke auch, dass diese bei Filou funktionieren. Es wird dort sehr behutsam und langsam mit den Hunden gelernt, niemals wird Gewalt oder ähnliches angewendet.
Freitag sagt unsere Trainerin dann, dass wir nun so ziehmlich alle Kommandos durchhätten (Ablegen,Absitzen,Fuß laufen,Rückruf ect). Also damit meine ich, dass wir all das schon einmal geübt haben und nun sozusagen daran feilen
Nur das Abbruchsignal würde noch fehlen und das soll mit Hilfe einer Wurfkette konditioniert werden.
Undzwar wie folgt: Ich soll mir ein Wort überlegen, in dem Fall nehme ich "Schluss". Dann geht sie mit mir und meinem Hund in die Halle und es wird etwas auf den Boden gelegt, z.B. eine Hand voll lecker. Sobald der Hund dann daran will, ohne dass ich es ihm zuvor erlaubt habe, wird sie die Kette werfen und ich soll in diesem Moment "Schluss" sagen. Daraufhin soll ich den Hund erstmal trösten. Sie erklärte dann auch, dass sie diejenige ist, die die Kette wirft, damit der Hund die negative Verknüpfung mit ihr und nicht mit mir hat. So hat sie also vor, das Kommando "Schluss" zu konditionieren. Sobald das einigermaßen sitzt (es wird zu anfang nur auf dem Platz und nicht zuhause geübt), gibt sie mir die Kette mit nach Hause, damit ich es auch dort üben kann..
Meine Bedenken sind allerdings, dass ich Wurfketten von vornerein verabscheue und ich auch nicht der Meinung bin, dass man sie willkürlich bei jedem Hund einsetzen sollte.
Vorallem dann nicht, wenn ich das Ding mit nach Hause nehme und es schmeißen muss, wenn der Hund auf "Schluss" nicht reagiert. Das ist doch dann ein vollkommener Vertrauenbruch? und ich kann meinen Hund danach ja auch nicht trösten, wenn er gesehen hat, dass ich die Kette geschmissen habe oder?
Ich weiß echt nicht, was ich davon halten soll..
Wäre super, wenn ich eure Meinung dazu hören könnte..
Liebe Grüße