
Calimero
- Dabei seit
- 16.04.2009
- Beiträge
- 4.782
- Reaktionen
- 1
Hallo,
Ich habe die Suche schon benutzt, aber keine Antworten auf meine Fragen gefunden.
Also ich ziehe vermutlich bald in eine Mietwohnung um, wo wir zwar einen kleinen Garten haben, aber das ist eben nicht unserer. Jetzt habe ich mich gefragt,
wie das denn mit verstorbenen Tieren ist. Bisher habe ich meine Tiere (nur Kleintiere) immer im Garten begraben.
Also in die Biotonne werfen kommt für mich nicht infrage, das kann ich nicht. Aber ich kann Trauer auch erst verarbeiten, wenn das Tier quasi weg ist. Keine Ahnung warum, aber ich begrabe Tiere immer sehr schnell, weil ich das kaum ertragen kann. Aber zum TA fahren und das Tier dort abgeben, ist da vermutlich auch nciht leichter. Nimmt ein TA überhaupt Tiere, die daheim gestorben sind und kostet das etwas?
Und wie sieht es mit der Beerdigung außerhalb des Grundstücks aus? Ist da irgendwas erlaubt?
Sorry wegen der vielen Fragen, aber ich wüsste das gerne bevor es soweit ist.
lg
Cali
Ich habe die Suche schon benutzt, aber keine Antworten auf meine Fragen gefunden.
Also ich ziehe vermutlich bald in eine Mietwohnung um, wo wir zwar einen kleinen Garten haben, aber das ist eben nicht unserer. Jetzt habe ich mich gefragt,
Also in die Biotonne werfen kommt für mich nicht infrage, das kann ich nicht. Aber ich kann Trauer auch erst verarbeiten, wenn das Tier quasi weg ist. Keine Ahnung warum, aber ich begrabe Tiere immer sehr schnell, weil ich das kaum ertragen kann. Aber zum TA fahren und das Tier dort abgeben, ist da vermutlich auch nciht leichter. Nimmt ein TA überhaupt Tiere, die daheim gestorben sind und kostet das etwas?
Und wie sieht es mit der Beerdigung außerhalb des Grundstücks aus? Ist da irgendwas erlaubt?
Sorry wegen der vielen Fragen, aber ich wüsste das gerne bevor es soweit ist.
lg
Cali