Ich bin der Meinung nicht überall wo ein Hund nicht so funktioniert, wie man sich das vorstellt, liegt auch ein echtes Problem zu Grunde.
Dein Hund ist noch total jung, Artgenossen oder Menschentrauben sind gerade extrem interessant für ihn und bieten ein riesen Potential als Gerüchen, Geräuschen und Bildern. So ziemlich jeder Hund in diesem Alter tickt da aus. Mein Diego inklusive...
Das Zauberwort heißt hier "Abstand".
So blöd und einfach wie das auch klingt, aber bei mir und allen Hunden im Umkreis funktioniert diese Methode am besten. Ansprechen, ablenken oder sogar ein Kommando einfordern ist hier kontraproduktiv. Der Hund lernt maximal, dass er dein Kommando selbstständig auflösen kann, wenn die Ablenkung nur interessant genug ist. Und das sind Artgenossen nunmal, ganz ohne böse Absicht.
Wenn euch ein Hund entgegen kommt und du keinen Hundekontakt zulassen möchtest, geh einen weiten Bogen. Wie weit kann ich dir nicht sagen, das ist von Hund zu Hund verschieden. Beim Einen reichen 20 Meter, beim Anderen müssen es 50 Meter oder mehr sein. Bei JEDEM! Hund gibt es eine Grenze, auf die er nichtmehr reagiert. Veranstaltet dein Hund beim Anblick eines Artgenossen Affenzirkus, dann bist du ganz einfach zu nah.

Und wenn du mal nicht auswichen kannst, dann bleib einfach wortlos stehen, halte deinen Hund fest und "sitz" die Situation aus. Mehr bleibt dir nicht übrig, wenn du nicht in die Gegenrichtung erziehen willst.
Umso älter dein Hund wird und umso fester seine Erziehung ist, desto eher kannst du auch ein Gehorsam unter Ablenkung einfordern. Ausserdem richten die meisten Hunde im Laufe ihres Lebens den Fokus wieder mehr auf den Besitzer, als sie es in der Junghundezeit können. Du kannst also deinen "Ausweichkreis" langsam wieder verkleinern.
Das mag jetzt alles erstmal ein bissel umständlich klingen, aber eine andere Lösung gibt es nicht. Du kannst beim besten Willen keinen Gehorsam von einem 8 Monaten Hund erwarten und letztlich ist jegliches Schimpfen oder zedern ("Nein"Aus"Lass das") nicht nur unnötig, sondern auch unfair. Der Hund macht das ja nicht um dich zu ärgern.
Liebe Grüße