
Troublechen
- Dabei seit
- 26.01.2011
- Beiträge
- 4.789
- Reaktionen
- 0
Hallo ihr Lieben!
Mein Vater und meine Stiefmutter wollen sich gern ein paar (hornlose) Zwergziegen zulegen. Mien Stiefmutter hatte vor einigen Jahren schon Ziegen, aber das ist eben schon lange her und nun haben wir doch noch ein paar Fragen
Die Ziegen würden einen abgetrennten Teil im Garten bekommen, der ca 200–250 m² hat. Wenn sie Glück haben bekommen sie auch noch die Wiese vom Nachbarn, die dieser nicht nutzt. Diese Wiese
hat ungefähr nochmal die gleiche Größe. Reicht das an Platz?
Brauchen die Ziegen einen isolierten Unterstand? Oder reicht ein "Bretterverschlag"? Wie groß sollte der Unterstand sein?
In dem Haushalt leben noch zwei Hunde, die den Garten bald nur noch in diesem abgetrennten "Ziegenbereich" nutzen sollen, da es auch einen reinen "Menschenbereich geben soll. Kann das gut gehen?
Dürfen Zwergziegen bestimmte Pflanzen nicht fressen? Also muss man irgendwelche Pflanzen aus dem Gehege entfernen?
Wie sieht es mit der Ernährung im Allgemeinen aus? Brauchen sie Kraftfutter, oder reichen Gräser/Heu und Gemüse?
Wie hoch sollte der Zaun des Geheges sein? Reicht ein normaler Maschendrahtzaun?
Das Grundstück ist direkt am Wald- und Feldrand. Muss man da noch irgenwas besachten, wegen wilden Tieren oder so? Das Grundstück ist komplett mit Maschendrahtzaun umzäunt, also rein kommt nix, außer nem Marder vielleicht. Aber der wird wohl kaum eine Gefahr für die Ziegen darstellen...
Brauchen die Zwergzieglein Spielzeug oder irgendwelche besonderen Beschäftigungsmöglichkeiten?
Was für Kosten kommen auf einen zu? Für Futter, Tierarzt etc.
Und wo bekommt man die überhaupt her? Die beiden wollen am liebsten junge Tiere, die sie noch ein wenig "erziehen" können.
So, ich denke das wars fürs Erste :mrgreen:
Ich hoffe hier gibts ein paar Ziegenhalter, die mir meine zahlreichen Fragen beantworten können, dass das Projekt "Ziegengehege" bald in Angriff genommen werden kann.
Liebe Grüße
Mein Vater und meine Stiefmutter wollen sich gern ein paar (hornlose) Zwergziegen zulegen. Mien Stiefmutter hatte vor einigen Jahren schon Ziegen, aber das ist eben schon lange her und nun haben wir doch noch ein paar Fragen
Die Ziegen würden einen abgetrennten Teil im Garten bekommen, der ca 200–250 m² hat. Wenn sie Glück haben bekommen sie auch noch die Wiese vom Nachbarn, die dieser nicht nutzt. Diese Wiese
Brauchen die Ziegen einen isolierten Unterstand? Oder reicht ein "Bretterverschlag"? Wie groß sollte der Unterstand sein?
In dem Haushalt leben noch zwei Hunde, die den Garten bald nur noch in diesem abgetrennten "Ziegenbereich" nutzen sollen, da es auch einen reinen "Menschenbereich geben soll. Kann das gut gehen?
Dürfen Zwergziegen bestimmte Pflanzen nicht fressen? Also muss man irgendwelche Pflanzen aus dem Gehege entfernen?
Wie sieht es mit der Ernährung im Allgemeinen aus? Brauchen sie Kraftfutter, oder reichen Gräser/Heu und Gemüse?
Wie hoch sollte der Zaun des Geheges sein? Reicht ein normaler Maschendrahtzaun?
Das Grundstück ist direkt am Wald- und Feldrand. Muss man da noch irgenwas besachten, wegen wilden Tieren oder so? Das Grundstück ist komplett mit Maschendrahtzaun umzäunt, also rein kommt nix, außer nem Marder vielleicht. Aber der wird wohl kaum eine Gefahr für die Ziegen darstellen...
Brauchen die Zwergzieglein Spielzeug oder irgendwelche besonderen Beschäftigungsmöglichkeiten?
Was für Kosten kommen auf einen zu? Für Futter, Tierarzt etc.
Und wo bekommt man die überhaupt her? Die beiden wollen am liebsten junge Tiere, die sie noch ein wenig "erziehen" können.
So, ich denke das wars fürs Erste :mrgreen:
Ich hoffe hier gibts ein paar Ziegenhalter, die mir meine zahlreichen Fragen beantworten können, dass das Projekt "Ziegengehege" bald in Angriff genommen werden kann.
Liebe Grüße