...
Ich würde mit beiden Hunden einfach das allein sein noch mal einzelnd neu aufbauen.
Heißt so viel, dass du erst mit Hund A an der Leine etwas durch das Haus gehst. Immer mal den Raum verlassen und reinkommen wo Hund B sich befinden. Dann mal die Tür zu und gleich wieder reinkommen. Dann mal 1 Minute vor der Tür warten, dann mal 2 Minuten warten, und die Zeit eben langsam steigern.
Das selbe dann natürlich auch mit dem anderen Hund.
Klappt das soweit geht es weiter, dass du mal die Jacke anziehst mit Hund A an der Hand, dann gehst du mit Hund A einmal vor die Haustür und gleich wieder rein, dann wartest du vorher wieder Schrittweise etwas länger.
Auch diese Übung dann noch mal mit dem anderen Hund.
Wenn du gehst und wieder kommst, verhälst du dich ganz normal. Als ob du eben nur kurz auf Klo warst. Also ohne Theater. Ohne Verabschiedung, Begrüßung, etc.
Zudem könnte vielleicht auch mal eine zweite Person mit einem Hund gehen und du gehst mit dem anderen Hund und mal geht ihr zusammen los und trennt euch dann und mal geht ihr alleine los und trefft euch unterwegs oder ihr geht komplett alleine.
Auch kann eine Person mit einem Hund losgehen und du machst dann für den anderen Hund zu Hause großes Kino mit Spiel und Spaß.
Aber in erster Linie geht es ja darum, dass deine Hunde nicht ohne den jeweils anderen Hund alleine sein können.
Das musst du eben langsam trainieren, damit die Hunde stressfrei allein sein können.
Vorher ein bisschen die Hunde auspowern, sodass sie müde sind ist übrigens sehr hilfreich hier. ;p
~§~