viel zu dicke Katze

Diskutiere viel zu dicke Katze im Katzen Ernährung Forum im Bereich Katzen Forum; Hallo, meine Katze ist nun neun Jahre alt,eine reine Stubenkatze und wiegt 9 KG,was sich eindeutig als zu schwer herausstellt.Allerdings kann ich...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • viel zu dicke Katze Beitrag #1
katzentatzen

katzentatzen

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

meine Katze ist nun neun Jahre alt,eine reine Stubenkatze und wiegt 9 KG,was sich eindeutig als zu schwer herausstellt.Allerdings kann ich sie weder zum spielen animieren,noch zu großartigen bewegungen herausfordern,trotz massig spielzeug und viel Zeit meinerseits,sie schläft nur und ständig.Ich füttere auf anraten meiner Tierärztin "Hills r/d", 30g morgens und am abend ebenfalls,sowie 40g Trockenfutter über den Tag verteilt.Das ganze jetzt schon seit fast einem Jahr.Beim zubett gehen bekommt das Tier noch eine kleine steh auf Maus,mit ca 15 stck hills r/d trockenfutter.
Ich weiss keinen Rat mehr,wie ich sie von Ihrem Gewicht herunter bekomme,da ich es schon jetzt als wenig empfinde,was sie bekommt,und mittlerweile ständig,auch in der Nacht bettelt,und sehr laut mautzt.

Ich wäre sehr dankbar für einige vorschläge,und/oder tips,was ich noch tuen könnte.

mit freundlichem Gruß
 
  • #1
A

Anzeige

Guest
Hast du schon mal einen Blick in den Leitfaden für natürliche Katzenernährung geworfen? Vielleicht hilft dir das ja weiter?!
  • viel zu dicke Katze Beitrag #2
Morastbiene

Morastbiene

Beiträge
9.159
Punkte Reaktionen
0
Herzlich willkommen bei uns, katzentatzen! :039:

Gewichtsreduktion bei den Samtpfoten ist immer schwierig, meine Familie hat ebenfalls ein Exemplar zu Hause, das zu viel auf die Waage bringt.
Der Empfehlung deiner Tierärztin stehe ich allerdings skeptisch gegenüber. Trockenfutter besteht zu einem großen Anteil aus Getreide, was der Katze als Fleischfresser herzlich wenig bringt.
Getreide macht einfach nur dick und nicht satt, weil das Tier nichts Verwertbares daraus ziehen kann. Darf ich fragen, womit du sie vorher gefüttert hast?
Vielleicht könntest du auch die Zusammensetzung des neuen Futters einmal posten.

Meine Familie habe ich nach langem Einwirken zur Umstellung auf hochwertiges Nassfutter in kleinen Mengen bekommen.
Allmählich zeigt das Wirkung, aber bei diesem Prozess braucht man Geduld, vor allem, wenn es sich bei dem Tier nicht gerade um ein aktives Spielmonster handelt.
Aber eine Verbesserung ist auf jeden Fall in Sicht. :001:
 
  • viel zu dicke Katze Beitrag #3
katzentatzen

katzentatzen

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
vielen Dank Morastbiene,:039:

da ich meiner Tierärztin gegenüber auch skeptisch geworden bin,vor allem,weil mir keine weitere Hilfe angeboten wurde,werde ich bei Zeiten auch den Arzt wechseln.
Meine Katze hat immer schon beides zu fressen bekommen,nur halt nicht so hochwertig,wie dieses r/d,das zumal auch nicht gerade billig ist.Meist Sheba und trockenfutter von verschiedenen herstellern.Das Sheba bekommt Sie zwischendurch auch noch beigemixt,dann nehme ich 18g Hills und 12g Sheba,da Sie das sehr gern frisst,wie gesagt jeweils morgens und abends.
Wenn ich Dich recht verstehe,sollte ich also lieber das Trockenfutter wech lassen,und dafür öfter am tag (noch) kleinere nass Mahlzeiten reichen? Das würde sich gut treffen,da Sie eh nicht immer alles vom nass futter frisst,und immer ein kleines häufchen in Ihrem Napf lässt,dafür aber öfter nach dem Trockenfutter mautzt.

einen lieben Gruß
 
  • viel zu dicke Katze Beitrag #4
Flumina

Flumina

Beiträge
9.908
Punkte Reaktionen
5
Huhu

Auch von mir ein Herzliches Wilkommen hier im Forum.

Ich Schliesse mich meiner vorrednerin aber an. Trockenfutter ist ungesund und macht Dick. Auch ist das Hills Futter nicht das beste. Darin steckt viel Getreide und wenig Fleisch. Ich würde dir daher raten steig auf ein Mittelklasse bist Hocwertiges Nassfutter um. Wenn der Preis nicht si wichtig ist empfehle ich euch Real Nature. Ich finde das Futter wirklich gut. Unsere bekommen es auch ab und ann mal aber da die 200g Dosen bei uns über 2,30 Euro kosten geht das leider nicht immer
 
  • viel zu dicke Katze Beitrag #5
katzentatzen

katzentatzen

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Hallo Flumina,
auch Dir ein liebes Danke.
Ich dachte,da es mir so,als Diätfutter von meiner Ärztin Empfohlen wurde,und Sie dadurch ja eigentlich keine vorteile hat,wäre es schon ein
gutes und sehr hochwertiges Futter...kopfkratz.
Ich habe jetzt eben einmal nachgeschaut und sah,das 100g Real Nature um etwa 1,50 Euro liegen,und werde es in erwägung ziehen.
Das Trockenfutter kann ich einfach auf anhieb wech lassen?

einen lieben Gruß
 
  • viel zu dicke Katze Beitrag #6
Morastbiene

Morastbiene

Beiträge
9.159
Punkte Reaktionen
0
Einen TA-Wechsel in Betracht zu ziehen ist sicher nicht verkehrt, wenn du dich dort nicht gut beraten fühlst.
Einen vernünftigen Tierarzt zu finden ist zwar schwierig, aber zum Glück nicht unmöglich. :001:

Dass dir direkt das spezielle (und natürlich immer teure) Futter angedreht wurde, ist leider nicht ungewöhnlich. Ernährung wird im Studium scheinbar nur kurz abgehandelt. Die großen Tiernahrungshersteller nehmen durch enge Zusammenarbeit Einfluss auf die Praxen und dabei ist Geld selbstverständlich der treibende Motor. Das fließt in die Werbung, aber nicht in die Futterqualität, darum kannst du eigentlich von allem Abstand nehmen, was vom Fernsehen mit idyllischen und süßen Bildchen angepriesen wird, ebenso wie fast alle Eigenmarken aus dem Supermarkt und jenen Marken, die einem einreden wollen, man bräuchte für eine (ich übertreib's jetzt mal ganz arg) "kurzhaarige, nicht inkontinente Katze mit Freigang im Alter von 3-6 Jahren" unbedingt genau dieses Futter, weil das am besten auf ihre "Bedürfnisse" abgestimmt ist. :roll:

Wenn ich Dich recht verstehe,sollte ich also lieber das Trockenfutter wech lassen,und dafür öfter am tag (noch) kleinere nass Mahlzeiten reichen?
Das wäre auf jeden Fall ein gesünderer Ansatz, denke ich. Nicht zuletzt, weil Trockenfutter Nierenprobleme begünstigen kann und das ist das Letzte, was deine Katze brauchen kann. Wenn du dich nicht vor Online-Einkäufen scheust, empfehle ich dir wärmstens Sandras Tieroase, dort bekommst du nur gutes (das heißt Mittel- bis Oberklasse) Futter und kannst bedenkenlos ausprobieren, was deiner Dame schmeckt. Ansonsten pickst du dir einige Marken heraus und schaust, ob du die im lokalen Handel (Zooladen oder Fressnapf z.B.) bekommst. Meist sind das Marken wie Almo Nature, Animonda, Bozita, Christopherus, Grau, Miamor, Real Nature und Schmusy. Da lässt sich für jeden Geldbeutel etwas finden. Gut ist ebenfalls Lux oder Cachet von Aldi, falls es in deiner Nähe eine Filiale gibt.

Wichtig ist, dass du auf einen hohen Fleischanteil schaust, der liegt bei den Werbemarken oft gerade einmal bei 4% (muss man sich mal vor Augen führen, 4% Fleisch für einen Fleischfresser) und bestimmt damit lediglich den Geschmack. Der Rest ist Pampe, d.h. Schlachtabfälle, Zucker in diversen Formen (Karamell, Rübenschnitzel etc.), Farb- und/oder Konservierungsstoffe. ;)

Trockenfutter kannst du als Leckerli nutzen, würde ich aber weitgehend drauf verzichten. Irgendwo habe ich gelesen, dass sich im TroFu nicht selten Lockstoffe befinden, die dafür sorgen, dass man die Katzen kaum von dem Zeug wegbekommt, weil sie es eben so "gerne" essen. Für mich klingt das plausibel, aber mangels passender Quelle lege ich meine Hand für diese Aussage nun lieber nicht ins Feuer.

Am schwersten wird vielleicht, deiner Katze beizubringen, dass jetzt maßvolles Speisen angesagt ist, aber mit Geduld und Disziplin lässt sich das schaffen. Das Prinzip "Eine Portion am Morgen und eine am Abend" hat bei der Katze meiner Familie nicht funktioniert, darum bekommt sie häufiger kleine Portionen. In der Zwischenzeit hat sie nämlich oft so einen Hunger entwickelt, dass sie alles in sich hereingeschlungen und anschließend das Futter wieder erbrochen hat. Ich weiß nicht, wie hoch diese "Gefahr" bei deiner ist, das kannst du am besten einschätzen. Danach würde ich abwägen, ob du ihr lieber mehrere Mahlzeiten über den Tag verteilt anbietest oder zwei reguläre Portionen.
 
  • viel zu dicke Katze Beitrag #7
S

Simpat

Beiträge
11.109
Punkte Reaktionen
311
Die meisten Trockenfutter sind Dickmacher, weil sie zuviel Kohlehydrate und Zucker enthalten. Außerdem verschätzt man sich schnell in der Menge, wenn man es nicht abwiegt, es reichen 50-70 g Trofu für eine normale Katze als Tagesration, ist natürlich nur ein annähernder Wert, weil das von der Qualität des Futters und von der Katze abhängig ist.

Aber wesentlich besser wäre ohnehin die Umstellung auf Nassfutter, auch hier solltest du die mit wenig Getreide und Zucker bzw. am besten ohne, bevorzugen. Sandras Tieroase ist ein guter Tipp, aber auch Zooplus hat einige gute Sorten und bei Pfotino ist z. B. Grau öfters mal im Angebot auch beim Einzelkauf.

Von Trockenfutter auf Nassfutter umstellen ist nicht einfach, meist braucht es viel Geduld. Falls deine Katze Nassfutter ganz ablehnt, könntest du einfach mal das Trockenfutter langsam Schritt für Schritt immer mehr Wasser zufügen oder Trofu unters Nafu mischen.
 
  • viel zu dicke Katze Beitrag #8
*Mischling*

*Mischling*

Moderator
Beiträge
31.006
Punkte Reaktionen
14
Ich kenne das Hills selbst von unserem Hund und weiß jetzt zwar nicht genau, wie die Zusammensetzung für die Katze ist, aber ich kann dir sagen, dass "Diätfutter" hier nicht heißt "Futter zum Abnehmen" sondern für einen empfindlichen Magen-Darm-Trakt. Und zumindest im Hundefutter finden sich teils auch ganze Maiskörner, obwohl das eine leberwurstartige Masse ist. Ich kann dir auch nur zu einem anderen TA raten und wie die andern schon sagten: Das TroFu muss nich sein ;)

Wenns dich beruhigt, unser Kater wiegt 7 Kilo und ist auch nicht so groß, da geht aber auch nix mehr runter, was solls^^
Alles weitere wurde ja schon gesagt, viel Glück :D
 
  • viel zu dicke Katze Beitrag #9
Audrey

Audrey

Moderator
Beiträge
16.500
Punkte Reaktionen
160
Wenns dich beruhigt, unser Kater wiegt 7 Kilo und ist auch nicht so groß, da geht aber auch nix mehr runter, was solls^^

Ja, aber zwischen 7 und 9 kg liegt dann doch ein extremer Unterschied - es sei denn das 9kg-Tier ist ein Coonie oder so ;) Ich hab selber einen 7 kg Kater, der allerdings wenigstens relativ groß ist.... dennoch wirkt er ... ähm... sagen wir mal korpulent ;) Meine letzte TÄ (die allerdings auch so eine "der braucht Spezialfutter"-Fetischistin ist) meinte, daß er grad noch im Rahmen ist...

Mich würde mal ein Foto von dem 9 kg Tier interessieren!
 
  • viel zu dicke Katze Beitrag #10
*Mischling*

*Mischling*

Moderator
Beiträge
31.006
Punkte Reaktionen
14
Mich würde mal ein Foto von dem 9 kg Tier interessieren!

Genau, das ist doch mal ne Idee! Am besten im Sitzen, im Stehen von oben und vll noch von der Seite, dann können wir uns ne Vorstellung machen^^

Ja, mein "Dickerchen" wird von mir nicht umsonst so genannt aber den würd ich glaub auch nicht mit Spezialfutter zum Abnehmen bekommen :D
 
  • viel zu dicke Katze Beitrag #11
Die 7 M´s

Die 7 M´s

Beiträge
22.186
Punkte Reaktionen
0
Ich dachte,da es mir so,als Diätfutter von meiner Ärztin Empfohlen wurde,und Sie dadurch ja eigentlich keine vorteile hat,wäre es schon ein
gutes und sehr hochwertiges Futter...kopfkratz.

Ich frage mich allerdings schon seit Jahren, warum TÄ immer wieder gerne Hill´s, Royal Canin oder Iams empfehlen, wenn sie dadurch keine Vorteile haben?;)
Warum immer diese 3 Sorten? Und warum meistens als Trofu? Bei Problemen aller Art..., sogar bei Harnwegserkrankungen, wo ja Trofu eigentlich recht kontraproduktiv ist.:eusa_shhh::?

Sind da nicht doch eventuell die Futtermittelvertreter mit ihren Provisionszetteln besonders aktiv und die meisten TÄ können da nicht widerstehen?;)

Meine TÄ macht das nicht. Sie empfiehlt generell Nassfutter. Und noch nicht mal von einem bestimmten Hersteller. Sie ist wohl die berühmte Ausnahme....:eusa_think:
 
  • viel zu dicke Katze Beitrag #12
seven

seven

Beiträge
33.891
Punkte Reaktionen
16
Off-Topic
Meine TÄ macht das nicht. Sie empfiehlt generell Nassfutter. Und noch nicht mal von einem bestimmten Hersteller. Sie ist wohl die berühmte Ausnahme....:eusa_think:
Meine wie Deine..... ein Grund mehr, warum ich sie sehr schätze ;)
 
  • viel zu dicke Katze Beitrag #13
Die 7 M´s

Die 7 M´s

Beiträge
22.186
Punkte Reaktionen
0
Off-Topic

Meine wie Deine..... ein Grund mehr, warum ich sie sehr schätze ;)
Off-Topic
Genau deshalb schätze ich meine TÄ unter anderem ja auch!:) Ausserdem erzählt sie mir immer die Wahrheit, soweit ich es beurteilen kann...Wenn einem Tierchen noch geholfen werden kann sagt sie: ich empfehle das und das und erklärt mir gross und breit die Behandlung. Wenn nicht mehr sagt sie: wenn es meine Katze wäre, würde ich sie erlösen... Ist manchmal schwer, aber ich schätze sie für ihre ehrliche Meinung.
 
  • viel zu dicke Katze Beitrag #14
Audrey

Audrey

Moderator
Beiträge
16.500
Punkte Reaktionen
160
Off-Topic
Müßt ihr so weit weg wohnen? Genau so einen TA wie Deinen, Petra, den hätt ich auch gern. Mein "Drama" mit meinem letzten Versuch habt ihr ja mitbekommen - bei der hängt das Wohl und Weh der Katze eben auch vom berühmten Spezialfutter ab....
 
  • viel zu dicke Katze Beitrag #15
H

Holprige

Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
Also meine wiegt 9,5 Kilo, sie ist aber auch ausgewachsen und groß! Ich kann die Rippen aber nicht so gut erfühlen - ist das zu dick?
 
  • viel zu dicke Katze Beitrag #16
Flumina

Flumina

Beiträge
9.908
Punkte Reaktionen
5
Huhu

Was für eine Katze hast du denn? Eine besonders Große?

Haste mal ein Bild? 9,5 Find ich für eine Normale Hauskatze recht viel. Was bekommt sie zu fressen? (welche Marke(n) und wieviel) Bekommt sie auch Trockenfutter wenn ja wieviel
 
  • viel zu dicke Katze Beitrag #17
H

Holprige

Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
Ja ich glaube auch das die zu dick ist... Ich fütter die eben immer morgends mit einer Schüssel Futter von Sheba (in Gelee) und abends noch ein Schälchen Trockenfutter und früher hat sie ab und zu noch einen Vogel mitgebracht.

Kann es sein, dass sie zu wenig Bewebung hat!? Aber wie kann ich sie dazu bringen sich mehr zu bewegen!?

Vielen Dank! :)
 
  • viel zu dicke Katze Beitrag #18
Flumina

Flumina

Beiträge
9.908
Punkte Reaktionen
5
Huhu

Also zuerst mal ist Sheba ein Mistfutter das solltest du mal ändern und dann solltest du auch das Trofu absetzen das braucht keine Katze und es macht Fett.

Gute Marken sind zb Real nature (allerdings nur zu empfehlen wenn du auch mehr Geld ausgeben kannst)
Shaha/Cashet von Aldi/Hofer (sind die kleinen 200g Dosen die sind Ohne Getreide und Zucker und sind echt günstig)
Grau (bekommst du bei Zooplus oder Sandras Tieroase)
Bozita (ebenfalls Sandra und Zooplus)
Landfleisch (Sandras Tieroase)

Generell empviele ich dir schau dich mal bei Sandras Tieroase um da gibt es nur gutes Futter www.sandras-tieroase.de

Mehr bewegung bekommst du mit Spielangeln, Spielmäusen oder Trockenfutter jagen an/in die Katze. Mach aus dem Trofu was besonderes verstreu es in der wohnung, versteck es und lass die Katzen suchen.

Dennoch meine Frage wieviel bekommt sie von jedem der Futtersorten genau
 
  • viel zu dicke Katze Beitrag #19
H

Holprige

Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
Vielen Dank für die ausführliche Antwort und den Link.

Sie bekommt ca. 200g Futter und 70g TF....

lg
 
  • viel zu dicke Katze Beitrag #20
Flumina

Flumina

Beiträge
9.908
Punkte Reaktionen
5
Huhu

Dann würde ich auf 200g Hochwertiges und eine Hand voll Trofu umsteigen alleine mit der Umstellung wird sie schon abnehmen denke ich. Versuchs einfach mal so schaden kann es der Katze auf keinen fall
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

viel zu dicke Katze

Oben