
tinasabrina
- Dabei seit
- 10.07.2010
- Beiträge
- 74
- Reaktionen
- 0
Hallo ihr Lieben
Gestern musste ich eines meiner Zwergkaninchen einschläfern lassen -lange Geschichte
Ich hatte immer 2 Kaninchen, Brüder, kastriert. Die beiden müssten jetzt so um die 5 Jahre alt sein.
Nun ist aber einer der beiden tot und der andere sitzt alleine da. So an sich merkt man nicht, dass er seinen Partner vermissen würde, da er in letzter Zeit immer mehr auf Abstand gegangen ist da er warscheinlich gemerkt hat dass es dem anderen immer schlechter ging.
Außerdem gab es in letzter Zeit ein paar kleine Streitereien zwischen den beiden, aber nichts ernstes.
So, nun das eigentliche Problem ..
Mir ist klar dass man Ninchens NICHT alleine halten sollte! Aber meine Eltern erlauben mir nicht ein älteres Tier (ich wollte ein Weibchen) aus dem TH zu holen, also sie erlauben mir generell kein zweites Ninchen mehr.
Jetzt stehe ich natürlich vor einem Problem. :?
Der verstorbene war immer der aktivere gewesen, ist immer zuerst gekommen wenn's was zu entdecken gab, war super zutraulich etc., der andere ist meistens nur hinterhergelaufen .. ist ne ziemliche Schlaftablette ^^
Ich habe ein riesiges (wirklich riesig!) Außengehege (schöne Wiese) mit feiem Zugang in den Stall, Buddelstelle usw.. ich sperre nur Nachts ein.
Jetzt sitzt Mucki aber die ganze Nacht alleine in seinem Stall .. er tut mir echt leid, obwohl er nicht unglücklich aussieht.
Ich beschäftige mich am Tag ca 1 Std. direkt mit ihm und sonst ist er mit draußen wenn jemand im Garten ist.
Ich wollte aber trotzdem mal fragen ob jemand von euch eine Idee hat wie ich ihn ein bisschen aufmuntern könnte .. also ihn ein bisschen aktiv beschäftigen kann.
Wie gesagt, er ist ein bisschen faul :roll:
Abgeben will ich ihn auf keinen Fall, dann müsste er ins TH und das will ich nicht!
Ich hoffe ihr kennt ein paar Tricks oder habt ein paar Ideen damit er und ich bald über den Verlust hinwegkommen
liebe grüße, tina
Gestern musste ich eines meiner Zwergkaninchen einschläfern lassen -lange Geschichte
Ich hatte immer 2 Kaninchen, Brüder, kastriert. Die beiden müssten jetzt so um die 5 Jahre alt sein.
Nun ist aber einer der beiden tot und der andere sitzt alleine da. So an sich merkt man nicht, dass er seinen Partner vermissen würde, da er in letzter Zeit immer mehr auf Abstand gegangen ist da er warscheinlich gemerkt hat dass es dem anderen immer schlechter ging.
So, nun das eigentliche Problem ..
Mir ist klar dass man Ninchens NICHT alleine halten sollte! Aber meine Eltern erlauben mir nicht ein älteres Tier (ich wollte ein Weibchen) aus dem TH zu holen, also sie erlauben mir generell kein zweites Ninchen mehr.
Jetzt stehe ich natürlich vor einem Problem. :?
Der verstorbene war immer der aktivere gewesen, ist immer zuerst gekommen wenn's was zu entdecken gab, war super zutraulich etc., der andere ist meistens nur hinterhergelaufen .. ist ne ziemliche Schlaftablette ^^
Ich habe ein riesiges (wirklich riesig!) Außengehege (schöne Wiese) mit feiem Zugang in den Stall, Buddelstelle usw.. ich sperre nur Nachts ein.
Jetzt sitzt Mucki aber die ganze Nacht alleine in seinem Stall .. er tut mir echt leid, obwohl er nicht unglücklich aussieht.
Ich beschäftige mich am Tag ca 1 Std. direkt mit ihm und sonst ist er mit draußen wenn jemand im Garten ist.
Ich wollte aber trotzdem mal fragen ob jemand von euch eine Idee hat wie ich ihn ein bisschen aufmuntern könnte .. also ihn ein bisschen aktiv beschäftigen kann.
Wie gesagt, er ist ein bisschen faul :roll:
Abgeben will ich ihn auf keinen Fall, dann müsste er ins TH und das will ich nicht!
Ich hoffe ihr kennt ein paar Tricks oder habt ein paar Ideen damit er und ich bald über den Verlust hinwegkommen
liebe grüße, tina