Hallo,
ich habe das Glück, dass mein Mann noch Student ist und somit unser Hund maximal mal 4 Stunden am Stück daheim allein ist. Er ist während der Zeit dann bei uns im Garten, da er eh überwiegend ein "Draußen-Hund" ist. Länger als 4 Stunden würde unsere Hundedame sicher auch aushalten, aber es wäre nicht gut. Man merkt schon, dass sie unglücklich ist, wenn wir gehen und die Freude, wenn wir zurückkommen, ist herzzerreißend. Außerdem stellen gerade junge Hunde während der Abwesenheit gern mal Blödsinn (je nachdem nicht nur ärgerlich für den Besitzer, sondern auch schädlich für den Hund) an, wenn sie sich langweilen. Wenn Du in einer Mietwohnung wohnst, besteht weiterhin die Gefahr, dass der Hund dann viel bellt oder heult. Da ist dann der Streit mit den Nachbarn nicht weit weg und der Leittragende ist wieder der Hund. Ich würde das nicht riskieren, was auch der Grund ist, warum ich mir erst vor wenigen Jahren einen eigenen Hund zugelegt habe. Wollte immer Tiere und bin es auch von Klein auf gewöhnt, also hatte ich immer Kleintiere, z.B. 2 Meerschweinchen, 2 Kaninchen und diverse abend- und nachtaktive Hamster. Die können alle auch superlieb und hoch interessant sein, gerade mein eines Kaninchen hatte (besser gesagt hat) sehr viele Eigenschaften eines Hundes (toll) - mit Hund würde ich definitiv an Deiner Stelle noch warten.
Grüße,
Samson