C
concubius
- Dabei seit
- 14.03.2011
- Beiträge
- 38
- Reaktionen
- 0
Hallo ihr Lieben!
Ich habe mal wieder ein "kleines" Fragezeichen über meinem Kopf :uups:
Vorab: Ich hoffe, ich bin mit dem Thread hier richtig, denn sicher bin ich mir nicht :roll:
Seit einiger Zeit (so ca. 2-3 Wochen) hat sich das Verhalten unserer Katze verändert.
Ich habe jetzt schon wer weiß nicht wie viele Seiten im Internet durchgeguckt um herauszufinden, woran das liegen könnte.
Sowohl unsere Katze als auch unser Kater sind von der Tierheim-TÄin kastriert worden als sie 12 Wochen alt waren.
Ehrlich gesagt, hatten wir nun schon die leise Vermutung, dass die TÄin bei der Kastration der beiden irgendwas falsch gemacht oder gar nicht gemacht hat und unsere Katze jetzt doch schwanger sein könnte... Aber unserem Kater fehlen sichtlich die Hoden und es sind keine Freigänger. Eine Rolligkeit haben wir bei ihr übrigens auch nicht bemerkt.
Hättet ihr vlt. eine Idee woran das liegen könnte? Einfach nur "Frühlingsgefühle" oder sonst irgendsowas? Oder eine mögliche Scheinschwangerschaft?
Ich möchte ungern mit ihr jetzt noch zum TA gehen, da wir in 1 1/2 Wochen (am 5.5.) sowieso mit unserem Kater in die Tierklinik müssen. Da fährt sie mit, weil die beiden ohne einander nicht können und sowohl er als auch sie dann nur total durchdrehen würden. Wäre also noch weiterer Stress für beide.
Liebe Grüße und besten Dank
concu
Ich habe mal wieder ein "kleines" Fragezeichen über meinem Kopf :uups:
Vorab: Ich hoffe, ich bin mit dem Thread hier richtig, denn sicher bin ich mir nicht :roll:
Seit einiger Zeit (so ca. 2-3 Wochen) hat sich das Verhalten unserer Katze verändert.
- Sie pinkelt neuerdings gerne auf unsere Bettdecke, bevorzugt wenn wir drinnenliegen. Das hat sie als sie so im Alter 4-5 Monate war sehr häufig gemacht, danach legte sich das und, wie gesagt, seit einiger Zeit macht sie das wieder.
- Des Weiteren frisst sie in letzter Zeit unheimlich viel. Nicht nur das Nassfutter, sondern wenn der Napf leer ist (was so ca. 5-10 Minuten nach dem Auffüllen ist), nimmt sie sich das Trockenfutter vor. Auch der Napf bleibt nicht lange voll und unser Kater schaut dann
- Sie ist auch in den letzten Wochen ein wenig runder um den Bauch rum geworden, aber nicht erheblich viel. Sie hat so ca. 150 - 200g zugenommen, was bei ihr nicht weiter schlimm ist, da sie von Geburt an eher mager war. Dickklich ist sie dadurch nicht, sie sieht nur "rund" aus.
- Dann kommt noch hinzu, dass egal, womit wir mit ihr spielen oder egal was sie findet (z. B. ne Tempopackung, n Flaschendeckel, Papier, Pappe, ein Pinsel usw.) schnappt sie sich und trägt alles in eine Ecke der Wohnung, wo wir die Sachen dann auch immer wieder finden. Zunächst ist uns nicht aufgefallen, dass sie das ganze Zeug in eine Ecke schleppt, als wir heute was gesucht haben, das erste mal. Ehrlich gesagt, sieht das für mich aus, als würde sie ein "Nest" bauen... :uups:
- Sie ist auch unheimlich anhänglich. Normalerweise ist sie eher scheu, auch uns gegenüber. Aber seit 2-3 Tagen sucht sie förmlich unsere (oder eher meine) Nähe, kommt zu mir auf die Couch, schläft nur auf meinem Schoß und wenn sich grad mal keiner um sie kümmert ist das Geschrei groß.
- Sie springt nicht mehr auf den Kleiderschrank, wo immer ihr Lieblingsplatz war, sondern hat unserm Kater den Platz im Kratzbaum geklaut.
Ich habe jetzt schon wer weiß nicht wie viele Seiten im Internet durchgeguckt um herauszufinden, woran das liegen könnte.
Sowohl unsere Katze als auch unser Kater sind von der Tierheim-TÄin kastriert worden als sie 12 Wochen alt waren.
Ehrlich gesagt, hatten wir nun schon die leise Vermutung, dass die TÄin bei der Kastration der beiden irgendwas falsch gemacht oder gar nicht gemacht hat und unsere Katze jetzt doch schwanger sein könnte... Aber unserem Kater fehlen sichtlich die Hoden und es sind keine Freigänger. Eine Rolligkeit haben wir bei ihr übrigens auch nicht bemerkt.
Hättet ihr vlt. eine Idee woran das liegen könnte? Einfach nur "Frühlingsgefühle" oder sonst irgendsowas? Oder eine mögliche Scheinschwangerschaft?
Ich möchte ungern mit ihr jetzt noch zum TA gehen, da wir in 1 1/2 Wochen (am 5.5.) sowieso mit unserem Kater in die Tierklinik müssen. Da fährt sie mit, weil die beiden ohne einander nicht können und sowohl er als auch sie dann nur total durchdrehen würden. Wäre also noch weiterer Stress für beide.
Liebe Grüße und besten Dank
concu