Alte Hündin mit Epilepsieanfälle?

Diskutiere Alte Hündin mit Epilepsieanfälle? im Hunde Gesundheit Forum im Bereich Hunde Forum; hallo an alle, ich bräuchte dringend eure hilfe. also wir haben eine alte pudeldame (16 1/2 jahre).letztes jahr im oktober hat sie auf einmal...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Alte Hündin mit Epilepsieanfälle? Beitrag #1
walli

walli

Beiträge
94
Punkte Reaktionen
0
hallo an alle,

ich bräuchte dringend eure hilfe. also wir haben eine alte pudeldame (16 1/2 jahre).letztes jahr im oktober hat sie auf einmal anfälle bekommen. da sie am tag des ersten anfall in unseren kleinen gartenteich gefallen ist( und es war an dem tag sau kalt!!) dachten wir zunächst das es ein panikanfall wäre. das sagte uns zumindest auch der TA. danach sind immer wieder solche anfälle aufgetreten (abstand ca. 6-8 wochen). zunächst dachten wir immer noch es wäre panikanfälle, weil wir sie z.b. vor einem anfall geduscht hatten etc. aber am 3. märz hatte sie dann einen ganz schlimmen anfall ( schlimm war das sie nach dem anfall "geschrien" hat) und da meine mutter zu der zeit in der reha war sind wir vorsichtshalber doch zum TA gefahren. der meinte dann das es wohl doch keine panikanfälle wären sondern wahrscheinlcih eher epilepsie wäre. möglicherweise auch ein gehirntumor, demenz oder regeneration des gehirns, aber epilsepsie am wahrscheinlichsten seie. naja wir haben dann luminaletten bekommen. am 4. märz war dann noch ein anfall. und danach bis vor kurzem nichts. die luminaletten hatten jedoch nebenwirkungen (schnelles atmen und schlappheit). der TA meinte nun vor ca. 3 wochen das wir die luminaletten wieder absetzten sollen da es ok ist wenn die anfälle einen abstand von ca. 6-8 wochen haben. jetzt genau nach 2 wochen der absetzung fingen die anfälle wieder an.am letzten dienstag u mittwoch, do u fr keine, und jetzt wieder samstag und sonntag immer spät am abend. durch die erschöpfung schläft sie natürlich fast den ganzen tag. wir haben gestern morgen rücksprache mit dem TA gehalten und sollen wieder mit den luminaletten anfangen.
ich mache mir nur tierische sorgen das es wieder nebenwirkungen geben könnte und das es vllt doch keine eplilepsie ist.

habt ihr erfahrungen mit epilepsie oder mit der behandlung von luminaletten??? oder irgentwelche tipps? ich bin wirklich verzweifelt . .. mir ist klar sie ist schon sehr alt aber man hängt ja einem tier wie an einem familienmitglied . . . :(:(:(

liebe grüße
 
  • Alte Hündin mit Epilepsieanfälle? Beitrag #2
Hundkatz

Hundkatz

Beiträge
2.131
Punkte Reaktionen
0
Wieviel mg Wirkstoff nimmt Dein Hund am Tag ein ?
1 Tabl. mit ? mg Wirkstoff ?
Diese Anfälle werden von allein nicht besser, Luminal hilft echt.
Bitte Medikament weitergeben und beim Hundefutter auf Getreidelastiges Hundefutter verzichten bitte eins mit Reis füttern.
Wie geht es Deinem Hund beim Anfall ?
kotet er ?
Ist Dein Hund nach dem Anfall desorientiert ?
Hat Dein Hund nach dem Anfall viel Durst ?
Hat Dein Hund nach dem Anfall Probleme das er Dich wieder erkennt ?
Erkennt er seine Umgebung ?
 
  • Alte Hündin mit Epilepsieanfälle? Beitrag #3
walli

walli

Beiträge
94
Punkte Reaktionen
0
also wie viel mg weiß ich nicht genau aber sie bekommt eine halbe tabletten am morgen und am abend. aber beim anfall zuckt sie halt. gekotet hat sie bis lang nur beim aller ersten anfall. nach dem anfall hat sie immer angefangen zu schreien. und das in einer lautstärke das man nicht daneben stehen konnte. dafür hat uns der TA diazepan gegeben. ansonsten ist sie nach einem anfall sehr unruhig und desorientiert. ob sie uns wieder erkennt ist schwer zu sagen da sie eh nicht mehr all zu gut sieht. aber sie wirkt irgentwie weggetreten, läuft nervös rum (stundenlang!) und ist sehr wackelig auf den beinen. anfangs noch desorientiert aber das wird dann im laufe der zeit besser. klar, sie wird sich wahrscheinlich durch das viele rumlaufenversuchen zu orientieren.
durch die luminaletten trinkt sie eh recht viel, aber uns ist aufgefallen das sie vor einem anfall ziemlichen durst hat
 
  • Alte Hündin mit Epilepsieanfälle? Beitrag #4
Hundkatz

Hundkatz

Beiträge
2.131
Punkte Reaktionen
0
Das mit dem schreien kenne ich nicht, aber sonst ist alles typisch Epilepsie.
Habt Ihr vom Anfall ein Video gemacht und dem TA gezeigt ?
Luminal ist gut vor allem wenn die Anfälle aufhören die Müdigkeit ist normal bei den Tabletten und auch nach den Anfällen.
Hatte Dein Hund einen kleinen Schlaganfall = hält er den Kopf leicht schief ?
Vorsicht bei den Anfällen kann es passieren das die Zunge vom Hund nach hinten in den Rachen rutscht. Bitte Kopf nach oben halten.
 
  • Alte Hündin mit Epilepsieanfälle? Beitrag #5
walli

walli

Beiträge
94
Punkte Reaktionen
0
hmm wenn du mich so fragst . . .manchmal hält sie ihn wirklich leicht schief Ö_Ö aber sie hat momentan auch zahnschmerzen an den hinteren zähnen, daher kratzt sie sich auf der seite auch manchmal. wir wollten jetzt nur erstmal das sie sich wieder stabilisiert bevor man deswegen zum TA geht. viel kann da auch nicht mehr gemacht werden weil die zähne so schlecht sind das man etwas u der momentanen ver müsste und das in dem alter und der momentanen verfassung?

aber ein video haben wir nicht gemacht das hat der TA uns aber auch nicht empfohlen. wäre das denn eine gute idee?
 
  • Alte Hündin mit Epilepsieanfälle? Beitrag #6
Flumina

Flumina

Beiträge
9.908
Punkte Reaktionen
5
Huhu

Ein Video kann dem TA Helfen zu deuten ob es wirklich Epilepsie ist daher sehr hilfreich und würde ich auf jeden fall machen. Wegen den Zähnen würd ich aber auch Bald zum TA gehen Zahnbeschwerden werden nicht besser wenn man wartet eher schlimmer weil mehr Zahn abfault da würde ich nicht warten.

Viel Glück
 
  • Alte Hündin mit Epilepsieanfälle? Beitrag #7
SchweinchenFrodo

SchweinchenFrodo

Beiträge
105
Punkte Reaktionen
0
dann werd ich beim nächsten anfall versuchen ein video zu machen. allerdings würde es mich freuen wenn sie in den nächsten wochen erstmal keinen anfall bekommt.
 
  • Alte Hündin mit Epilepsieanfälle? Beitrag #8
Q

quadriga89

Gesperrt
Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Ich hatte einen Dackel der mit 17 seinen ersten Anfall bekommen hat. Dann ging es ihm besser als sonst und hat nochmal richtig aufgelebt bis der nächste kam ( 6 Wochen später) und dann hat er abgebaut und ich musste ihn einschläfern lassen. Der konnte überhaupt nicht mehr laufen, nichtmal den Kopf halten. Kurz davor ist mein anderer 17 jähriger Dackel gestorben. Seit dem Tag hat er stark abgebeut. So ein Anfall kann viele Ursachen haben Tumor, Staupe, Infektion oder die Nieren. Ich würde mal die Organe gründlich Untersuchen lassen mit allem pipapo.

Euch noch viel Glück.
 
  • Alte Hündin mit Epilepsieanfälle? Beitrag #9
Flumina

Flumina

Beiträge
9.908
Punkte Reaktionen
5
Off-Topic
SchweinchenFrodo und Walli bist du eine Person? oder seit ihr Partner oder wieso scheint es so als hättest du 2 Accounts/Usernamen?
 
  • Alte Hündin mit Epilepsieanfälle? Beitrag #10
walli

walli

Beiträge
94
Punkte Reaktionen
0
also ihre nieren sind schon nicht mehr so gut. sie bekommt was dafür und muss nierendiätfutter essen. wie ich schon mal geschrieben hab, meinten der TA das es vllt ein Gehirntumor seien könnte. der hat dann ein großes blutbild gemacht um zu schauen ob die leukozyten erhöht sind aber da war alles ok. als wir nach dem anfall am 3. märz beim tierarzt waren wurde das gemacht. dort haben sie sich dann auch die nierenwerte angeschaut und die waren ein bisschen erhöht aber das war für ihre verhältnisse normal.


An Flumina: nein ich hab nur einen account: walli. war letztens nur bei meiner schwester und sie ist schweinchenfrodo. da hab ich mir die neusten meldungen angeschaut und geantwortet, habe erst danach bemerkt das ja meine schwester eingelogt war und nicht ich. deshalb hab ich ausversehen als schweinchenfrodo gepostet XD
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Alte Hündin mit Epilepsieanfälle?

Alte Hündin mit Epilepsieanfälle? - Ähnliche Themen

Frisch erblindete Katze - andere beiden Katzen fauchen: Hallo an alle! Ich warne vor: Es wird ein längerer Beitrag, weil mir das Thema wichtig ist, weil mir die Tiere wichtig sind. Bevor ich zu meiner...
Mein Hund ist aggressiv: Hallihallo💕 Zuerst ein mal danke für die vielen lieben und hilfreichen Vorschläge die ich hier im Forum zu meiner 4 Monate alten...
Hilfe, mein Hund hat eine Lähmung an den Hinterbeinen!: Hallo Ihr Lieben, Hier geht es um meine Hündin Kira (Bordercollie - Mischling. Wird im August 10 Jahre). Am 14.06.2019 also heute vor einer...
Epilepsie, Blindheit und Unruhe: Hallo. Wir haben eine Hündin, Katinka, 12,5 Jahre alt, Border Terrier. Bis Mittwoch war sie kerngesund, kaum Beschwerden, ein wenig grauen Star...
Schuldgefühle nach Einschläferung nach kurzer Krankheit: Hallo, ich schreibe, weil ich meine Katze gestern habe einschläfern lassen und ich mit den Schuldgefühlen völlig überwältigt bin. Meine 9 Jahre...
Oben