
Bella88
- Dabei seit
- 10.04.2010
- Beiträge
- 4.369
- Reaktionen
- 0
Ich habe mich mal schlau gelesen, was die Ernährung für Rennmäuse angeht. Nun brauche ich aber noch mal klare Ansagen, was sie an Gemüse und Obst essen dürfen und
welche Mengen.
Desweiteren könnt ihr ja mal meine Liste ansehen und mir sagen, ob es soweit stimmt.
Ernährung für Rennmäuse
Eiweißfutter
• Eier, hartgekocht und abgekühlt, höchstens einmal die Woche
• Garnelen, getrocknet
• Heimchen, Heuschrecken
• Hundekuchen, zuckerfrei
• Hüttenkäse
• Käse, nur milde Sorten ohne Schimmel, selten geben
• Katzenleckerlis, zuckerfrei
• Magermilchjoghurt, nur in kleinen Mengen
• Mehlwürmer, selten geben da fetthaltig
• Magerquark, selten in kleinen Mengen
Getreide
• Haferflocken, -körner- ripsen
• Weizenkörner - und Weizenflocken (in geringen Mengen)
• Gerste
• Roggen
• Kolbenhirse
• Buchweizen
Trockengemüse, Trockenfrüchte
• rote Beete
• Möhren
• Sellerie
• Fenchel
• Kohlrabi
Trockene Früchte dürfen in sehr kleinen Mengen gegeben werden!
• Rosinen
• Äpfel
• Birnen
• Bananenchips (ungezuckert)
• Hagebutten
Getrocknete Kräuter
• Brennnesselkraut
• Brombeerblätter
• Dill
• Gänseblümchen
• Haselnussblätter
• Kamille
• Löwenzahnwurzel mit Kraut
• Melisse
• Petersilie
• Pfefferminzblätter
• Ringelblumenblüten
• Sonnenblumenblüten
Nüsse/Kerne
• Sonnenblumenkerne
• Erdnüsse
• Pinienkerne
• Haselnüsse
• Macadamia Nüsse
• Walnüsse
• Kürbiskerne
Weitere Bestandteile
• Maiskörner
• Reisflocken
• Erbsenflocken
• Johannisbrot
• Corn Flakes, ungezuckert
• rohe Nudeln
• Kolbenhirse
• Heucorbs
Folgende Pflanzen sind für Rennmäuse eher unverträglich
• Hülsenfrüchte
• Kartoffeln
• Weißkohl, Rotkohl, Rosenkohl
• Papaya
• Radieschen
• Rettich
• Rhabarber
• Schnittlauch
• Porree
• Knoblauch
• Zwiebeln
• Aubergine
• Avocado
• Klee
Desweiteren könnt ihr ja mal meine Liste ansehen und mir sagen, ob es soweit stimmt.
Ernährung für Rennmäuse
Eiweißfutter
• Eier, hartgekocht und abgekühlt, höchstens einmal die Woche
• Garnelen, getrocknet
• Heimchen, Heuschrecken
• Hundekuchen, zuckerfrei
• Hüttenkäse
• Käse, nur milde Sorten ohne Schimmel, selten geben
• Katzenleckerlis, zuckerfrei
• Magermilchjoghurt, nur in kleinen Mengen
• Mehlwürmer, selten geben da fetthaltig
• Magerquark, selten in kleinen Mengen
Getreide
• Haferflocken, -körner- ripsen
• Weizenkörner - und Weizenflocken (in geringen Mengen)
• Gerste
• Roggen
• Kolbenhirse
• Buchweizen
Trockengemüse, Trockenfrüchte
• rote Beete
• Möhren
• Sellerie
• Fenchel
• Kohlrabi
Trockene Früchte dürfen in sehr kleinen Mengen gegeben werden!
• Rosinen
• Äpfel
• Birnen
• Bananenchips (ungezuckert)
• Hagebutten
Getrocknete Kräuter
• Brennnesselkraut
• Brombeerblätter
• Dill
• Gänseblümchen
• Haselnussblätter
• Kamille
• Löwenzahnwurzel mit Kraut
• Melisse
• Petersilie
• Pfefferminzblätter
• Ringelblumenblüten
• Sonnenblumenblüten
Nüsse/Kerne
• Sonnenblumenkerne
• Erdnüsse
• Pinienkerne
• Haselnüsse
• Macadamia Nüsse
• Walnüsse
• Kürbiskerne
Weitere Bestandteile
• Maiskörner
• Reisflocken
• Erbsenflocken
• Johannisbrot
• Corn Flakes, ungezuckert
• rohe Nudeln
• Kolbenhirse
• Heucorbs
Folgende Pflanzen sind für Rennmäuse eher unverträglich
• Hülsenfrüchte
• Kartoffeln
• Weißkohl, Rotkohl, Rosenkohl
• Papaya
• Radieschen
• Rettich
• Rhabarber
• Schnittlauch
• Porree
• Knoblauch
• Zwiebeln
• Aubergine
• Avocado
• Klee