L
loona
- Dabei seit
- 27.09.2007
- Beiträge
- 80
- Reaktionen
- 0
hallo =)
und zwar geht es um unsere gelbwangenschildkörte jack
momentan ein kleines sorgenkind bei uns zuhause da sein aquarium leider viel zu klein geworden ist!
wir sparen zwar schon länger auf ein neues aber in die nächsten 2-3 monate wird da wohl nichts draus :uups: (lege eigentlich sehr viel wert auf artgerechte haltung)
deswegen
will ich ihm es aber trozdem so angenehm wie es nur möglich ist machen.
momentan hat er den tick das er anfängt wie ein bekloppter rum zu paddeln wenn er uns sieht.
ich denke das liegt daran das er keine möglichkeit hat raus zu gehen also sich ins trockene zu legen.
wir haben jetzt schon einiges versucht. diese schwimmenden inseln hat er entweder angefressen oder sie haben unser wasser so aus den gleichgewicht gebracht das wir es raus tun mussten.
meine idee waren jetzt steine so rein zu legen das sie 1. einen festenstand haben um seinem gepaddel entgegenzuwirken und 2. das sie nicht das ganze aquarium einnehmen.
wie habt ihr das gelöst?
bin momentan echt ratlos weil bei fresnapf, zooplus ect. habe ich nichts gefunden was ich irgendwie hierfür verwenden könnte.:roll:
wir wollten auch schon eine eigenkonstruktion aus plexiglas bauen (kann er nicht anfressen/ hoffe ich zumindest) aber wie das halten sollte ist dann die nächste frage
danke schon mal
liebe grüße
loona
und zwar geht es um unsere gelbwangenschildkörte jack
momentan ein kleines sorgenkind bei uns zuhause da sein aquarium leider viel zu klein geworden ist!
wir sparen zwar schon länger auf ein neues aber in die nächsten 2-3 monate wird da wohl nichts draus :uups: (lege eigentlich sehr viel wert auf artgerechte haltung)
deswegen
momentan hat er den tick das er anfängt wie ein bekloppter rum zu paddeln wenn er uns sieht.
ich denke das liegt daran das er keine möglichkeit hat raus zu gehen also sich ins trockene zu legen.
wir haben jetzt schon einiges versucht. diese schwimmenden inseln hat er entweder angefressen oder sie haben unser wasser so aus den gleichgewicht gebracht das wir es raus tun mussten.
meine idee waren jetzt steine so rein zu legen das sie 1. einen festenstand haben um seinem gepaddel entgegenzuwirken und 2. das sie nicht das ganze aquarium einnehmen.
wie habt ihr das gelöst?
bin momentan echt ratlos weil bei fresnapf, zooplus ect. habe ich nichts gefunden was ich irgendwie hierfür verwenden könnte.:roll:
wir wollten auch schon eine eigenkonstruktion aus plexiglas bauen (kann er nicht anfressen/ hoffe ich zumindest) aber wie das halten sollte ist dann die nächste frage
danke schon mal
liebe grüße
loona