
Troublechen
- Dabei seit
- 26.01.2011
- Beiträge
- 4.789
- Reaktionen
- 0
Hallo ihr Lieben!
Mein Freund hat sich letztes Jahr einen Nanocube gekauft. Hat ihn dann einlaufen lassen, im Zooladen die Wasserwerte testen lassen und dann 5 Guppymännchen reingesetzt (hat man uns empfohlen, da mein Freund lieber Fische statt Garnelen wollte:roll
. Die sind allerdings recht schnell gestorben. Das Aquarium ist mittlerweile komplett voll mit Algen, weil er sich überhaupt nicht mehr drum kümmert. Sieht natürlich superhässlich aus. Ich hab mir jetzt überlegt, das Ding komplett zu reinigen, die alten Pflanzen wegschmeißen etc. Dann wollte ich es neu bepflanzen und ne Weile laufen lassen und dann irgendwann ein paar schöne bunte Garnelchen reinsetzen 
Die "Gebrauchsanweisung" vom Nanocube hat mein Freund selbstverständlich weggeschmissen, braucht man ja nicht :roll:
Da ich aber überhaupt gar keine Ahnung hab, was ich überhaupt beachten muss und mit der Suchfunktion auch noch nix wirklich passendes gefunden hab, wollt ich hier einfah mal meine ganzen Fragen reinschreiben 
Welche Pflanzen würden sich am besten eignen? Und wie viele sollten es sein? Ich hab mal irgendwo so schwimmende Mosskugeln gesehen, die fand ich ganz hübsch. Könnte ich solche "einpflanzen"? Zusätzlich zu "normalen" Pflanzen am Boden natürlich.
Bei dem Set war so was fürn Boden dabei, glaub wie Erde oder Dünger oder sowas. Wie viel soll ich denn davon reinmachen? Braucht man das überhaupt?
Wir haben hier noch ein Taddäus-Häuschen (von Spongebob :uups
Kann ich das wieder reinstellen? Find das nämlich irgendwie ganz witzig. Oder irgendwelche Steine oder so? Was geht an "Deko"?
Welche Garnelen würdet ihr mir empfehlen? Am liebsten hätt ich welche in blau oder gelb (grün wär auch schön, aber die Pflanzen sind ja schon grün, das wird mir zu einfarbig). Sie sollten anfägergeeignet sein, so dass sie nicht gleich sterben, wenn ich mal was noch nicht richtig mache.
Falls sie sich vermehren, wohin dann mit den Jungen? Kann die ja nicht alle da drin lassen, so viel Platz bietet das Aquarium dann ja doch nicht. Wie viele kann man denn höchstens in dem Cube halten?
Wir haben hier noch von den Fischen so Flockenfutter. Kann ich das benutzen, oder eignet sich das überhaupt nicht?
Ein paar schöne bunte Schneckchen wären auch schön. Aber letztes mal hatten wir ne Plage, das waren über 100 so hässliche braune Schnecken (vermutlich durch die Pflanzen eingeschleppt) drin. So viele wollt ich eigentlich nicht mehr. Was gäbs denn da für welche, die auch mit den Garnelen gut klar kommen.
Wie oft sollten denn die Wasserwerte getestet werden? Und habt ihr bestimmte Tests, die ihr mir empfehlen könnt, die vielleicht auch nicht soooo teuer sind?
Wasserwechsel hab ich jetzt schon gelesen, dass man einmal die Woche 1/3 des Wassers austauschen sollte.
So, ich weiß, ganz schön viel Text. Aber ich will das hässliche Ding jetzt einfach wieder aufhübschen. Ich freu mich schon auf eure Antworten!
Liebe Grüße
Troublechen
Mein Freund hat sich letztes Jahr einen Nanocube gekauft. Hat ihn dann einlaufen lassen, im Zooladen die Wasserwerte testen lassen und dann 5 Guppymännchen reingesetzt (hat man uns empfohlen, da mein Freund lieber Fische statt Garnelen wollte:roll
Die "Gebrauchsanweisung" vom Nanocube hat mein Freund selbstverständlich weggeschmissen, braucht man ja nicht :roll:
Welche Pflanzen würden sich am besten eignen? Und wie viele sollten es sein? Ich hab mal irgendwo so schwimmende Mosskugeln gesehen, die fand ich ganz hübsch. Könnte ich solche "einpflanzen"? Zusätzlich zu "normalen" Pflanzen am Boden natürlich.
Bei dem Set war so was fürn Boden dabei, glaub wie Erde oder Dünger oder sowas. Wie viel soll ich denn davon reinmachen? Braucht man das überhaupt?
Wir haben hier noch ein Taddäus-Häuschen (von Spongebob :uups
Welche Garnelen würdet ihr mir empfehlen? Am liebsten hätt ich welche in blau oder gelb (grün wär auch schön, aber die Pflanzen sind ja schon grün, das wird mir zu einfarbig). Sie sollten anfägergeeignet sein, so dass sie nicht gleich sterben, wenn ich mal was noch nicht richtig mache.
Falls sie sich vermehren, wohin dann mit den Jungen? Kann die ja nicht alle da drin lassen, so viel Platz bietet das Aquarium dann ja doch nicht. Wie viele kann man denn höchstens in dem Cube halten?
Wir haben hier noch von den Fischen so Flockenfutter. Kann ich das benutzen, oder eignet sich das überhaupt nicht?
Ein paar schöne bunte Schneckchen wären auch schön. Aber letztes mal hatten wir ne Plage, das waren über 100 so hässliche braune Schnecken (vermutlich durch die Pflanzen eingeschleppt) drin. So viele wollt ich eigentlich nicht mehr. Was gäbs denn da für welche, die auch mit den Garnelen gut klar kommen.
Wie oft sollten denn die Wasserwerte getestet werden? Und habt ihr bestimmte Tests, die ihr mir empfehlen könnt, die vielleicht auch nicht soooo teuer sind?
Wasserwechsel hab ich jetzt schon gelesen, dass man einmal die Woche 1/3 des Wassers austauschen sollte.
So, ich weiß, ganz schön viel Text. Aber ich will das hässliche Ding jetzt einfach wieder aufhübschen. Ich freu mich schon auf eure Antworten!
Liebe Grüße
Troublechen