Raubschnecken, ein gern gegebener, weil nicht überdachter Tipp.
Nein, keine Raubschnecken. Sie sind nur eine vorübergehende Lösung deines Problems. Funktionstiere machen wenig Sinn, wenn die Ursache des Problems nicht behoben ist. Warum wohl hast du so viele Schnecken? Ganz sicher liegt es an einem prima Futterangebot, dass sie sich so vermehren. Meist füttert man zu viel, es gibt pflanzliche Abfälle, Mulm, Algen. Solange du diese Ursachen nicht kennst und nicht behoben hast, wirst du immer und immer wieder Schneckenprobleme bekommen, die auch einen Raubschnecke nicht lösen kann.
Einen Schritt weiter gedacht: Liegt für die Raubschnecken ein gutes Futterangebot (viele Futterschnecken) vor, vermehren sich diese ebenso ungehemmt. Dann hast du keine eingeschleppten Schnecken mehr, aber eine ganze Armee Raubschnecken. Und dann? Bei 99% aller Aquarianer, die ihre Schneckenplage mit Raubschnecken bekämpfen wollen, sieht es dann so aus, dass sie sich ein weiteres Aquarium aufstellen, in dem sie Futterschnecken (Blasenschnecken, PHS) für ihre Armee züchten. Ist das dein Ziel? Wenn ja, spricht nichts gegen eine Anschaffung von Raubschnecken. Wenn nicht, dann überdenke bitte, warum sich die unerwünschten Schnecken derart vermehren konnten bei dir.
Btw, 2 EUR für eine Helena finde ich arg überteuert. In einschlägigen Foren werden sie verschenkt, eben weil sie sich so gut vermehrt haben.