Also zu deiner Frage bezüglich dreier Gespann.
Ich hatte ca. ein halbes Jahr lang ein dreier Gespann, jedoch zwei Weiblein und ein Männlein da eines der Männlein verstorben war.
Es ging alles gut, ich hatte nie Probleme gehabt, aber diese konstellation (2w und 2m) ist recht risiko reich, daher war ich eigentlich schon von anfang an auf der suche nach einem neuem Hahn, das resultat war, dass zwei Hähne bei mir eingezogen sind :roll:
Naja, und vor einem Jahr ist dann mein kleines Küken eingezogen. Meine 5 waren zwar so schon eine traum Truppe, sie haben sich alle super verstanden. Es gab zwei feste Pärchen und der außen stehende hat immer mit dem getuddelt, der gerade nicht mit seinem eigentlich Patner beschäftigt war

Durch meinem kleinen Küken habe ich nun 3 feste Pärchen, zwar gibt es immer noch nach wie vor eine Männergruppe, aber überwiegend sitzen sie seid letztem Jahr als Pärchen zusammen.
Hoffe, das ich dir da etwas helfen konnte.
Gruß, Jenny