
Hamsterbäckchen
- Registriert seit
- 21.12.2008
- Beiträge
- 3.709
- Reaktionen
- 0
Hallo,
mir ist in letzter Zeit aufgefallen das der Filter: Elite ( http://www.petdiscounters.com/assets/images/product_images/image/d_5835.jpg ) immer lauter und dröhnender wird. Der filter ist schon 3 Jahre in Betrieb, gibt es ein Alter wo Filter so wie meiner werden?- also sich abnutzen oder
so?. Ich achte immer drauf, dass das "Innenleben" korrekt eingebaut ist und er gerade an der Scheibe hängt.
Nun: stört es die Fische?
Und meine 2. Frage ist die: Kann ich die Strömungsrichung gegen die Scheibe richten, sodass im AQ nicht mehr so starke Strömung ist? Oder werden dann die "Dreckstücke" nicht in den Filter getrieben, sodass sich alles am Boden absetzt?
(hoffe ich wisst was ich meine: denn die Dreckstücke werden bei mir momentan durch die strömung eher zum filter gebracht, und wenn keine strömung mehr da ist, die so kreisförmig ist, dann werden ja die teile am boden abgelagert. ach mann ich kann mich grad nicht so gut ausdrücken >.< hoffe ihr wisst wie ich das meine.)
danke
mir ist in letzter Zeit aufgefallen das der Filter: Elite ( http://www.petdiscounters.com/assets/images/product_images/image/d_5835.jpg ) immer lauter und dröhnender wird. Der filter ist schon 3 Jahre in Betrieb, gibt es ein Alter wo Filter so wie meiner werden?- also sich abnutzen oder
Nun: stört es die Fische?
Und meine 2. Frage ist die: Kann ich die Strömungsrichung gegen die Scheibe richten, sodass im AQ nicht mehr so starke Strömung ist? Oder werden dann die "Dreckstücke" nicht in den Filter getrieben, sodass sich alles am Boden absetzt?
(hoffe ich wisst was ich meine: denn die Dreckstücke werden bei mir momentan durch die strömung eher zum filter gebracht, und wenn keine strömung mehr da ist, die so kreisförmig ist, dann werden ja die teile am boden abgelagert. ach mann ich kann mich grad nicht so gut ausdrücken >.< hoffe ihr wisst wie ich das meine.)
danke