Vor allem auch bedenken, dass Solche Gebrauchshunde auch ihre Nachteile haben. Sie sind wenig verspielt, können oft mit Artgenossen nicht so richtig viel Anfangen, und so arg kinderlieb sind sie oft auch nicht.
wobei ich jetzt auch sagen muss, so als Frau kommen die meisten Frauen mit Hunden bis 25 Kilo gut zurecht, ab 35 Kilo wird es dann eine echte herausforderung. Da ist jetzt bei den typischen gebrauchshunden so gar nichts dabei.
Und nebenbei: schau dir vorher den Verein an, ob der überhaupt zu dir passt. gerade bei Schutzhundsport gibt es ja durchaus noch vereine, die mit teletakt und Schlägen arbeiten, bei denen kaum eine Frau mitmacht, und wo der Ton schon eher an kasernenhof erinnert. nicht dass Du danach den Hund auswählst, und dann passt das absolut nicht, weil alle schon finden, dass eine Frau sowieso nicht passt, und Hobbyhalter auch nicht wirklich erwünscht sind, weil der rest doch eher echte Arbeitshunde sind...