2m² pro Tier. Also ingesamt 4 m². Ob du den Platz drinnen oder draußen bieten kannst, ist dir überlassen.
Wenn sie im Frühjahr an draußen gewöhnt werden, können sie auch ganzjährig die Tage und Nächte (mit einer vor Nässe, Hitze und Kälte geschütze Hütte) verbringen. Natürlich solle dann das Gehege soweit gesichert werden, das Marder und Co weder von unten noch von oben oder sons wo in das Gehege können.
Zur dritten Frage: Ist so eine Sache bezüglich Vermehrer. Du weis ja nicht von wo sie die Tiere beziehen, kann also eine Massenzucht sein, wo die Tiere in erbärmlichen Zuständen Nachwuchs bringen müssen. Durch den Kauf unterstützt du genau solche "Unternehmen".
In Tierheimen sitzen Tierchen, Rammler schon Kastriert, allle geimpft und so weiter, die unglücklicherweise nicht mehr im alten Heim bleiben konnten.
Du würdest das Tierheim untersützen, weitere Notfälle aufnehmen und versorgen zu können.
edit: eh ichs vergesse, is mir gerade eingefallen dass 2 Kaninchen in Aussenhaltung besser mindestens 6m² zur Verfügung haben sollten.