Huhu Asta, und erstmal herzlich Willkommen im Forum!
Da fällt mir als erstes ein Hamster ein

Allerdings sollte Dir von vornherein eines klar sein: Kein Tier ist ein Kuscheltier

D. h., auch ein Hamster ist eher ein Beobachtungstier, der aber durchaus zahm und zutraulich werden kann. Problem: Er ist eher nachtaktiv, wird also erst gegen Abend wach - möglicherweise sogar erst dann, wenn Du eigentlich gerade schlafen gehen willst/musst.... Vorteil: Er ist nicht soooooo zeitaufwändig (Gehegepflege und Füttern muss natürlich sein, evtl. steht auch mal ein Tierarztbesuch an. Und wie viel Zeit Du dann zum Beschäftigen mit dem Hamster hast, hängt eben von Dir ab

)
Ansonsten fallen mir noch Kaninchen oder Meerschweinchen ein - aber auch die sind erstens keine Kuscheltiere, zweitens müssen sie auf jeden Fall (im Gegensatz zum Hamster) mindestens zu zweit gehalten werden und drittens haben sie einen ziemlich großen Platzbedarf und brauchen zusätzlich Auslauf - die wären also deutlich platz- und zeitintensiver....
Zuletzt wären Katzen evtl. noch eine Option - aber die sollte man auch mindestens zu zweit halten, und wenn Du schon schreibst, dass Eure Wohnung recht klein ist, könnte ich mir auch vorstellen, dass Deine Eltern da nicht mitspielen. Außerdem werden Katzen recht alt - wenn Du also später mal die Schule beendet hast und eine Ausbildung machst oder studierst, bleiben die Katzen möglicherweise an Deinen Eltern hängen, wenn Du sie aus irgendwelchen Gründen nicht mitnehmen kannst.
Fazit meines Sermons:
Ich lande wieder beim Hamster
LG, seven