Wie Smykke schon sagte, gehören Mäuse keinesfalls in Einzelhaltung

Farbmäuse sollte man in Gruppen ab 4 Tieren halten, Rennmäuse (mongolische) immer zu zweit.
Mäuse sind nicht soooo menschenbezogen, die nehmen es nicht übel, wenn man mal 2 Wochen in Urlaub fährt und in der Zeit dann ein "Mäusesitter" 1-2x am Tag vorbeikommt und Futter und Wasser wechselt.
Wichtig ist aber auch, dass ein Urlaubspfleger bereit ist, nach Krankheitsanzeichen bei den Mäuschen zu schauen und ggf. mit ihnen zum Tierarzt zu gehen. (Gerade Farbmäuse sind leider recht krankheitsanfällig, und wenn man da 2 Wochen wartet, bevor man zum Tierarzt marschiert, ist es meist zu spät....)
Wenn wir in Urlaub gefahren sind, haben wir unserem Urlaubspfleger immer eine "To-do-Liste" an den Käfig gehängt, das Körnerfutter für jeden Tag schon fertig portioniert in einen Frischhaltebeutel gepackt und einen Vorrat an Frischfutter im Kühlschrank gehabt, das er dann halt noch kleinschnippeln und in den Käfig geben musste. Das hat immer gut geklappt
LG, seven