Ich stimme dir zu, dass es reine Verschwändung wäre, wenn das Tier dann nicht verzehrt wird, sondern weggeworfen, aber die Einwände gegen das Schlachten von Hähnen verstehe ich nicht. Denn es macht eben doch einen Unterschied zu Hunden und Katzen, denn Hühner sind nunmal Nutztiere. Außerdem kann man Hunde und Katzen kastrieren lassen, so dass sich auch die Männchen untereinander verstehen. Das kapaunen von Hähnen hingegen ist ein sehr gefährlicher Eingriff, da die Hoden in der Bauchhöle zwischen den Gedärmen liegen.
2 Hähne auf zu wenig Platz nehmen sich auseinander und diese Kämpfe enden nicht selten Tödlich. Da ist es wesentlich menschlicher, wenn man das Tier von dem Schicksal vorher erlöst und einem Nutzen zuführt. Ist es nicht besser, wenn das Tier wenigstens ein gutes Leben hatte? Und die Hühner die man im Supermarkt kauft hatten ein schreckliches Schicksal hinter sich.
Oft sind mehr Hähne als Hennen bei den Küken dabei und ohne Schlachten gäbe es zu viele Hähne auf dieser Welt.
Bei einer Brut von 30 Küken kann man nicht 15 Hähne irgendwo unterbringen, zumindest nicht artgerecht.
Man muss auch nicht selbst schlachten. Es gibt Metzger, die das Schlachten, Rupfen und Ausnehmen übernehmen. Wenn man nicht weiß wie sollte man natürlich nicht schlachten!! Denn dabei kann zu viel schiefgehen, ich mache es auch nicht selbst. Aber wenn du nicht alle Hähne zu Kapaunen machen willst, dann bleibt nichts als sie zu schlachten, auch zum Besten des Tieres. Denn niemals kriegt man alle Hähne unter die Leute.