Off-Topic
wie geht des eigentlich den Hund ohne Leine laufen zu lassen?
Leine ab und los gehts :mrgreen:
Nee..Ich versteh deine Frage nicht so ganz..
Im Grunde genommen kann jeder Hans Wurst seinen Hund ohne Leine laufen lassen..nur ob er dann auch hört, ist eine andere Sache.
Ich würde meinen Hund nicht von der Leine lassen, wenn ich mich nicht auf ihn verlassen könnte; sprich wenn er nicht zu mir zurück kommt, wenn ich ihn rufe.
Das ist nicht nur für dich sehr unangenehm, es kann auch für deinen Hund gefährlich werden, wenn er z.b. auf eine Straße zuläuft und du ihn nicht abrufen kannst..
Für mich ist der Rückruf die Königsdisziplin unter den Kommandos. Es muss vernünftig aufgebaut werden und es muss ein lebenlang daran trainiert werden.
Natürlich hat das auch etwas mit Vertrauen zutun..Zum einen muss ich meinen Hund vertrauen, dass er z.b. nicht allzuweit weg läuft, nicht alles frisst was rumliegt und eben zu mir kommt, wenn ich es will..Aber auch der Hund muss dir vertrauen; denn ein Hund zu dem ich keine Bindung habe, der wird wohl auch so schnell nicht zu mir zurückkommen, wenn ich es möchte
Zum Thema "Fuß gehen"..sowas muss erst an der Leine trainiert werden und selbst wenn es ohne Leine funktioniert, würde ich nicht wollen, dass mein Hund ständig bei Fuß läuft.
Es ist ja für ihn stinklangweilig, weil ich zum einen sowieso ein viel langsameres Tempo habe als der Hund und er garnichts schnüffeln oder erkunden kann.
Bei Fuß lasse ich meinen Hund eig. so gut wie garnicht laufen..Nur wenn es mal sein muss, z.b. wenn mir jemand entgegen kommt und der Gehweg sehr eng ist..