
Snickers007
- Dabei seit
- 20.05.2011
- Beiträge
- 133
- Reaktionen
- 0
Hallo,
erstmal, ich bin neu hier im Forum.
Da komm ich doch gleich mal zu meinem Problem:
Ich habe erst jetzt herausgefunden, dass mein Hamsterkäfig eigentlich VIEL zu klein ist.
Die Außenmaße (Außenmaße!) betragen 67 x 37 x 35 [in cm] (Länge, Breite, Höhe).
Es tut mir so leid für den Kleinen, denn ich hab den Hamster( er
heißt Snickers) mittlerweile schon fast 1 3/4 Jahre!
Allerdings hat er sich nie komisch verhalten. Er läuft ganz normal im Käfig rum, sucht sein Futter zusammen. Allerdings läuft er nicht in seinem Rad!
Ich lasse ihn ab jetzt ,aber auch schon vor meiner "Aufklärung über Hamster", jeden Abend auf der Couch im Wohnzimmer laufen. Ich glaube aber nicht, dass das den größeren Käfig ersetzt.
Ich hab gerade versucht, meinen Eltern zu erklären, dass der Käfig eigentlich nicht artgerecht ist. Aber alles wurde gnadenlos abgelehnt.
"Haben die Nachbarn (zwei) einen größeren Käfig als wir!?"
"Der ist artgerecht gehalten!"
Was kann ich machen?
Es ist jetzt natürlich etwas spät. Mein Vater hat den Käfig mal mit seinem Vater gebaut. Da versteht sich, dass da kein anderer genommen wird.
Ich wollte eigentlich, wenn Snickers mich mal verlassen hat
:?, keinen Hamster mehr.
So komme ich noch zur Frage: Lohnt sich das überhaupt noch, einen grrößeren Käfig(mir schwebe da mehr ein Aquarium vor) anzuschaffen?
Was soll ich tun?
Hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.
Danke
erstmal, ich bin neu hier im Forum.
Da komm ich doch gleich mal zu meinem Problem:
Ich habe erst jetzt herausgefunden, dass mein Hamsterkäfig eigentlich VIEL zu klein ist.
Die Außenmaße (Außenmaße!) betragen 67 x 37 x 35 [in cm] (Länge, Breite, Höhe).
Es tut mir so leid für den Kleinen, denn ich hab den Hamster( er
Allerdings hat er sich nie komisch verhalten. Er läuft ganz normal im Käfig rum, sucht sein Futter zusammen. Allerdings läuft er nicht in seinem Rad!
Ich lasse ihn ab jetzt ,aber auch schon vor meiner "Aufklärung über Hamster", jeden Abend auf der Couch im Wohnzimmer laufen. Ich glaube aber nicht, dass das den größeren Käfig ersetzt.
Ich hab gerade versucht, meinen Eltern zu erklären, dass der Käfig eigentlich nicht artgerecht ist. Aber alles wurde gnadenlos abgelehnt.
"Haben die Nachbarn (zwei) einen größeren Käfig als wir!?"
"Der ist artgerecht gehalten!"
Was kann ich machen?
Es ist jetzt natürlich etwas spät. Mein Vater hat den Käfig mal mit seinem Vater gebaut. Da versteht sich, dass da kein anderer genommen wird.
Ich wollte eigentlich, wenn Snickers mich mal verlassen hat
So komme ich noch zur Frage: Lohnt sich das überhaupt noch, einen grrößeren Käfig(mir schwebe da mehr ein Aquarium vor) anzuschaffen?
Was soll ich tun?
Hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.
Danke