Also ich habe eine Zeckenzange vom TA daheim, die packt selbst die kleinsten Zecken. Die setzt man am Kopf an und dreht, nicht ziehen, bis die Zecke lose ist und in der Zange hängt. Allerdings muss man den Hund von klein auf daran gewöhnen, damit er still hält.
Präventiv gegen Zecken und Flöhe (hab ich ganz vergessen, einen Flohkamm zu haben lohnt sich auch immer) gibt es verschiedene Dinge. Man kann chemisch vorbeugen, mit Spot-Ons, die man in den Nacken träufelt, oder Halsbändern, das gibts von vielen verschiedenen Herstellern und da gibt es auch Unterschiede. Manche füttern Knoblauch oder tragen Kokosnussöl auf oder hängen ihrem Hund eine Bernsteinkette um. Kannst hier mal ein paar Sachen nachlesen:
https://www.tierforum.de/t127073-zecken.html
Das Fell schneiden kann man auch zu Hause machen, ich persönlich würde mir das Scheren aber nicht zutrauen. Ich halte es aber auch bei einem Labbi nicht für nötig. Du wirst vielleicht nicht einmal eine Hakenbürste für die Unterwolle brauchen (die gibts auch, ist dem Furminator ähnlich). Nur bitte nicht waschen, auch nicht mit Hundeshampoo. Dieses ständige Shampoonieren trocknet die Haut aus und macht das Fell stumpf, weil es die natürliche Fett-/Talgschicht zerstört, ganz zu schweigen von möglichen Hautirritationen. Das Waschen würde ich auf ein Abduschen mit klarem Wasser beschränken, wenn der Hund Tiermist entdeckt hat oder sich der Dreck anderweitig gar nicht lösen lässt. Ansonsten ist schwimmen natürlich immer gut, besonders für einen Labbi
LG