
Pewee
- Dabei seit
- 21.10.2009
- Beiträge
- 28.757
- Reaktionen
- 3
Gestern gab es auf der Hundemesse u.a. einen kleinen Vortrag zum Thema Spaß mit Hunden bzw. auch Kinder im Umgang mit Hunden. Dort sagte Erik Kersting mehrmals, dass ausschließlich Kinder von ihren Hunden dazu "befugt" sind, sie am Bauch zu kraulen. Erwachsene dürfen das nach den Hunden nicht, sofern das Verhältnis untereinander stimmt. Das würde daran liegen, dass Hunde die Kinder in der Rangfolge nicht ernst nehmen und sie diese unter
sich selbst stehen sehen. Dass heißt, dass die Hunde entsprechend die Kinder nicht ernst nehmen und dieses Liegen auf dem Rücken zum Bauchkraulen nicht die Unterwürfigkeit des Hundes, sondern die des Kindes bedeuten würde (sagt er).
Auf die Gefahr hin, dass ich mich gestern mit meiner Begleitung völlig umsonst darüber lustig gemacht habe, aber inwiefern glaubt ihr, dass da was dran ist? Angeblich sei es ein lang verbreiteter, vermenschlichter Irrtum, dass dieses auf dem Rückenliegen zum Zwecke des Bauchkraulens lediglich Wohligkeit oder sogar Unterwürfigkeit bedeutet, aber genau von ersterem gehe ich aus. Muss ich mir jetzt wirklich Gedanken um unsere Rangfolge machen, wenn meine Hunde morgens und abends gerne den Bauch gekrault haben möchten? *lach* Ich habe es vielmehr als Vertrauensbeweis wahrgenommen, zumal meine Vorstellung, was dieses Verhalten betrifft, vielmehr zum restlichen Verhalten meiner Hunde passt, die eindeutig keinerlei "Dominanzprobleme" (yeah ich liebe dieses Wort :roll
oder Rangordnungsprobleme mit mir haben.
Gestern wollte er es auch unbedingt anhand seines Hundes demonstrieren indem ein Kind besagten Hund am Bauch kraulen sollte. Jener Hund hatte aber eigentlich gar nicht so Bock drauf, ließ es erst nach Kommando zu - Muss ich jetzt davon ausgehen, dass dieses Kind (vielleicht 6-7 Jahre alt) vom Hund als Ranghöheren anerkannt wurde, obwohl es ein unbekanntes Kind ist und nichtmal zum "Rudel" gehört?
Auf die Gefahr hin, dass ich mich gestern mit meiner Begleitung völlig umsonst darüber lustig gemacht habe, aber inwiefern glaubt ihr, dass da was dran ist? Angeblich sei es ein lang verbreiteter, vermenschlichter Irrtum, dass dieses auf dem Rückenliegen zum Zwecke des Bauchkraulens lediglich Wohligkeit oder sogar Unterwürfigkeit bedeutet, aber genau von ersterem gehe ich aus. Muss ich mir jetzt wirklich Gedanken um unsere Rangfolge machen, wenn meine Hunde morgens und abends gerne den Bauch gekrault haben möchten? *lach* Ich habe es vielmehr als Vertrauensbeweis wahrgenommen, zumal meine Vorstellung, was dieses Verhalten betrifft, vielmehr zum restlichen Verhalten meiner Hunde passt, die eindeutig keinerlei "Dominanzprobleme" (yeah ich liebe dieses Wort :roll
Gestern wollte er es auch unbedingt anhand seines Hundes demonstrieren indem ein Kind besagten Hund am Bauch kraulen sollte. Jener Hund hatte aber eigentlich gar nicht so Bock drauf, ließ es erst nach Kommando zu - Muss ich jetzt davon ausgehen, dass dieses Kind (vielleicht 6-7 Jahre alt) vom Hund als Ranghöheren anerkannt wurde, obwohl es ein unbekanntes Kind ist und nichtmal zum "Rudel" gehört?