D
Dragonell
Guest
Hallo Zusammen! :006:
Unser Streifenhörnchen (Bock) heißt Hammy und ist seit etwa Juli 2010 bei uns.
Meine Frage bezieht sich auf die Winterruhe, sorry falls ich was übersehen hab' aber hab's mit der Suche nicht gefunden, deshalb stell' ich sie jetzt einfach mal

Hammy hat bis Ende Januar noch keine Winterruhe bzw. Winterschlaf gehalten, dachten zuerst das sei normal, da wir die Information hatten, dass sowas bei Streifis schon mal vorkommt wenn sie noch jung sind bzw. wenn sie aus der Zoohandlung kommen. Was uns aber nun irritiert ist, dass er ca. zwischen Dezember und Januar angefangen hat zu "herbsteln" und Mitte März sein Nest gebaut hat und nun darin schläft. Er gehört zum Typ "Winterruhe", hält also keinen direkten Winterschlaf sondern kommt immer mal öfter am Tag raus. Er ist auch natürlich nicht mehr so aktiv und "wuselig" wie vorher. Wenn er aber mal draußen ist, verhält er sich relativ normal und fit.
Wär' super wenn jemand 'ne Antwort drauf hätte
Danke schon jetzt für die Antworten, liebe Grüße
Unser Streifenhörnchen (Bock) heißt Hammy und ist seit etwa Juli 2010 bei uns.
Meine Frage bezieht sich auf die Winterruhe, sorry falls ich was übersehen hab' aber hab's mit der Suche nicht gefunden, deshalb stell' ich sie jetzt einfach mal
Hammy hat bis Ende Januar noch keine Winterruhe bzw. Winterschlaf gehalten, dachten zuerst das sei normal, da wir die Information hatten, dass sowas bei Streifis schon mal vorkommt wenn sie noch jung sind bzw. wenn sie aus der Zoohandlung kommen. Was uns aber nun irritiert ist, dass er ca. zwischen Dezember und Januar angefangen hat zu "herbsteln" und Mitte März sein Nest gebaut hat und nun darin schläft. Er gehört zum Typ "Winterruhe", hält also keinen direkten Winterschlaf sondern kommt immer mal öfter am Tag raus. Er ist auch natürlich nicht mehr so aktiv und "wuselig" wie vorher. Wenn er aber mal draußen ist, verhält er sich relativ normal und fit.
Wär' super wenn jemand 'ne Antwort drauf hätte
Danke schon jetzt für die Antworten, liebe Grüße