
Mütze
- Dabei seit
- 07.03.2009
- Beiträge
- 390
- Reaktionen
- 0
Huhu,
nach langem überlegen, bin ich nun zu dem Entschluss gekommen, auf die ganzjährige Außenhaltung "umzusteigen". Natürlich brauchen meine Fellkartoffeln dann noch einen vierten Kamerad und beim Thema Ernährung und Einrichtung muss auch noch geändert werden. ABer nun mal zu meinem bisherigen Plan
:
Ich habe vor, ein 2m hohes Gehege mit den Maßen 2m x 4m zu bauen.
von oben
sollen Lichtplatten (Stärke??) für Licht sorgen, Regen und Schnee aber größtenteils aufhalten. Die eine (2m breite) Wand soll an unseren Schuppen grenzen und ist demnach ja komplett aus Holz
Die restlichen Wände sollen mit Volierendraht "Katzen-Mader-usw-sicher" gemacht werden. (Welche breite/stärke?) Außerdem soll das Holz noch ein bisschen richtung "länge" gehen (DAmit die Ställe besser geschützt sind) Von unten soll das Gehege entweder mit Draht, oder aber mit Betonplatten geschützt werden (Was meint ihr ist besser/Preisgünstiger?)
Eine Tür darf natürlich auch nicht vergessen werden. Ich habe überlegt, siese in einer Höhe von 25cm "einzubauen" Damit keine Fellkartoffel auf entdeckungstour gehen kann
Es besteht auch noch die Möglichkeit (muss gucken wie das preislich passt) das ganze um 1-2qm zu vergrößern ((Fündtes Schwein?) oder meint ihr es reichen wärmebedingt vier stk?)
Mit welchem Material kann ich "Das Wärmehäusschen" am besten isolieren??
Wie sollte der Boden sein?? (Rindenmulch, Sand, Gras?, ...)
Und wieviel kostet Außenhaltung im Monat?? (Stroh und Heu würde ich vom Bauern günstig bekommen, aber wie sieht es mit Gemüse aus?? Dazu auchnoch Trockenkräuter???)
Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich glaube hier sind noch andere Theards zu diesem Thema, konnte diese aber nicht finden (bin mit dem "neuen" Tierforum noch nicht so vertraut// zu blöd
)... außerdem ist das thema außenhaltung bei jedem ja mehr oder weniger speziell
..
Hoffentlich hab ich nicht alle mit diesem langen Text abgeschreckt
Gaaanz liebe Grüße, Mütze.
nach langem überlegen, bin ich nun zu dem Entschluss gekommen, auf die ganzjährige Außenhaltung "umzusteigen". Natürlich brauchen meine Fellkartoffeln dann noch einen vierten Kamerad und beim Thema Ernährung und Einrichtung muss auch noch geändert werden. ABer nun mal zu meinem bisherigen Plan
Ich habe vor, ein 2m hohes Gehege mit den Maßen 2m x 4m zu bauen.
von oben
Eine Tür darf natürlich auch nicht vergessen werden. Ich habe überlegt, siese in einer Höhe von 25cm "einzubauen" Damit keine Fellkartoffel auf entdeckungstour gehen kann
Mit welchem Material kann ich "Das Wärmehäusschen" am besten isolieren??
Wie sollte der Boden sein?? (Rindenmulch, Sand, Gras?, ...)
Und wieviel kostet Außenhaltung im Monat?? (Stroh und Heu würde ich vom Bauern günstig bekommen, aber wie sieht es mit Gemüse aus?? Dazu auchnoch Trockenkräuter???)
Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich glaube hier sind noch andere Theards zu diesem Thema, konnte diese aber nicht finden (bin mit dem "neuen" Tierforum noch nicht so vertraut// zu blöd
Hoffentlich hab ich nicht alle mit diesem langen Text abgeschreckt
Gaaanz liebe Grüße, Mütze.