Ein Kitten sollte mindestens 12 Wochen besser noch 14-16 Wochen bei der Katzenmutter und den Geschwistern bleiben und auch dann auf keinen Fall allein gehalten werden. Kitten brauchen unbedingt auf jeden Fall einen Spielkameraden und Artgenossen, dass kann weder ein Mensch noch ein Hund ersetzen.
Du hast keine Erfahrung mit Katzen, warum hast du dich dann nicht im Vorfeld informiert??? Wenn man sich ein Tier ins Haus holt übernimmt man Verantwortung, da muss ich mich doch vorher informieren, damit ich es dann auch wenigstens halbwegs richtig mache. Ich kann doch nicht das Tier holen und dann erstmal ausprobieren.
Natürlich schreit er, er ist ganz allein, die Mutter ist weg, die Geschwister und du dann auch noch, was erwartest du? Ein Kleinkind lässt man auch nicht allein daheim. Er ist noch zu klein um ganz allein zu bleiben. Man kann zwei Kitten die sich dann wenigstens gegenseitig haben, ab einem Alter von 13-14 Wochen schon mal ein paar Stunden allein lassen, aber nicht ein einzelnes Kitten ganz allein lassen.
hallo,
ich habe seit freitag einen 8 wochen alten kl perserkater. er ist wunderschön und total verschmust und verspielt. leider schreit er sehr viel.. und will auch überhaupt nicht alleine bleiben!
Wenn ich dass schon lese, was soll er sonst machen, was hast du erwartet???
Natürlich kannst du das arme Katerchen nicht auch noch alleine lassen, dass sollte doch selbstverständlich sein, noch dazu wo er nicht mal einen Spielkameraden hat, damit meine ich ein zweites Kätzchen. Wielange lässt du ihn allein zur Zeit?
Bitte hole dir schnellstmöglichst ein zweites Katerchen, welches aber lange genug bei der Katzenmutter und den Geschwistern aufgewachsen ist, also mindestens 12 Wochen.
Noch besser wäre es natürlich ihn zurückzubringen und noch bei der Katzenmutter zu lassen bis er alt genug ist und ihn dann zusammen mit einem Geschwisterchen wieder zu holen, am besten ein gleichgeschlechtliches. In der Zwischenzeit kannst du dich auch schon mal gründlich über Katzenhaltung informieren.