
Neelix
- Dabei seit
- 28.07.2009
- Beiträge
- 45
- Reaktionen
- 0
Hallo,
Bei mir auf der Arbeit hatten wir zum Frühlingsanfang ein Problem mit unseren Zwerghühnern.
Wir hatten fünf Hennen, jetzt sind es nur noch drei. Zwei haben sich scheinbar zu Tode gebrütet. Ich hatte leider nicht viel Kontakt in der Zeit, wo das Problem
aktuell war. Jetzt ist es zu spät.
Also falls nochmal der Fall auftreten sollte:
Die zwei Hennen, die dem Brutfieber verfallen waren, hatten keinen Kontakt zu irgendeinem Hahn. Sie haben sich auf ihre unbefruchteten Eier gesetzt und gebrütet. Zwischendurch wurden ihnen auch Eier weggenommen. Ob das so richtig war, weiß ich nicht. Ich kenne mich mit Hühnern nicht aus. Ich weiß aber, dass man bei Wellensittichen zum Beispiel die Eier abkocht und wieder ins Nest legt.
Da Hühner ja eigentlich auch Nutztiere sind und sie durchaus Eier legen sollen, bin ich verwirrt.
Hätte man die Eier alle liegen lassen sollen? Was hätten wir besser machen können? Bzw. was können wir das nächste Mal beachten, wenn wieder so ein Fall eintritt?
Vielen Dank, schonmal im Voraus, Neelix
Bei mir auf der Arbeit hatten wir zum Frühlingsanfang ein Problem mit unseren Zwerghühnern.
Wir hatten fünf Hennen, jetzt sind es nur noch drei. Zwei haben sich scheinbar zu Tode gebrütet. Ich hatte leider nicht viel Kontakt in der Zeit, wo das Problem
Also falls nochmal der Fall auftreten sollte:
Die zwei Hennen, die dem Brutfieber verfallen waren, hatten keinen Kontakt zu irgendeinem Hahn. Sie haben sich auf ihre unbefruchteten Eier gesetzt und gebrütet. Zwischendurch wurden ihnen auch Eier weggenommen. Ob das so richtig war, weiß ich nicht. Ich kenne mich mit Hühnern nicht aus. Ich weiß aber, dass man bei Wellensittichen zum Beispiel die Eier abkocht und wieder ins Nest legt.
Da Hühner ja eigentlich auch Nutztiere sind und sie durchaus Eier legen sollen, bin ich verwirrt.
Hätte man die Eier alle liegen lassen sollen? Was hätten wir besser machen können? Bzw. was können wir das nächste Mal beachten, wenn wieder so ein Fall eintritt?
Vielen Dank, schonmal im Voraus, Neelix