
Krümel1991
- Dabei seit
- 17.02.2008
- Beiträge
- 903
- Reaktionen
- 0
Hallo ihr Lieben,
tja seit heute gehöre ich nun wohl offiziell zu den Hundbesitzern. Werde dazu auch noch einen Vorstellungsthread eröffnen, habe aber zuerst Fragen zur Erziehung.
Also, die Kleine ist ein Yorki-Malteser-Mix und knapp 2 Jahre alt. Sie kam immer sehr wenig raus und ist nie erzogen worden, hat also auch nie geistig gearbeitet.
Ihr Dinge wie Sitz,Platz,usw beizubringen werde ich hinkriegen (auch wenns bei ihr nicht so einfach ist), das Problem ist für mich eher, Dinge aus ihr rauszukriegen.
Unser größtes Problem ergibt sich beim Spazierengehen: Sie läuft
im Wald und Feld ohne Leine und lässt sich auch zurückrufen. ABER: Wenn Jogger, Fahrradfahrer oder andere Zweiräder (Motorrad,Mofa,...), Walker, aber oft auch einfach Spaziergänger an uns vorbeigehen, rennt sie den Leuten meistens kläffend hinterher und stellt sie irgendwie richtig hab ich das Gefühl. Sie läuft kläffend nebenher und wenn sie zb stehenbleiben, dann hüpft sie son Meter von denen weg auch kläffend umher :? Erstens ist das für sie gefährlich und zweitens hab ich deshalb dann öfter ärger mit den Leuten (was ich auch verstehen kann). Hat jemand eine Idee, was ich da machen kann? Ich ruf sie immer zu mir, lass sie sitzen und halt sie dann fest und betüddel sie halt,geb ihr leckerchen und so, aber ich kann nicht bei allen leuten stehenbleiben, da komm ich ja nie voran :roll: Außerdem rennt sie auch noch sehr weit hinterher, wenn die leute schon längst an uns vorbei sind, dh ich muss ewig warten bevor ich sie loslassen kann :| An der Leine macht sie gar nichts...warum auch immer. Deshalb kann ich das auch nicht an der Leine mit ihr üben. Außerdem hat sie beim an-der-leine-gehen auch wieder andere macken, wo ich dran arbeiten muss.
Hab jetzt daran gedacht, ihr erstmal "fuß" beizubringen und sie dann bei fuß gehen zu lassen, aber erstens weiß ich nicht, ob sie nicht trotzdem hinterherläuft und ich will das Verhalten ja auch nicht nur unterdrücken,sondern sie soll sich das abgewöhnen und die Leute in Ruhe lassen, egal ob ich ihr irgendwas anderes befehle oder nicht. Vielleicht hat ja jemand eine Idee.
Danke schonmal, LG
tja seit heute gehöre ich nun wohl offiziell zu den Hundbesitzern. Werde dazu auch noch einen Vorstellungsthread eröffnen, habe aber zuerst Fragen zur Erziehung.
Also, die Kleine ist ein Yorki-Malteser-Mix und knapp 2 Jahre alt. Sie kam immer sehr wenig raus und ist nie erzogen worden, hat also auch nie geistig gearbeitet.
Ihr Dinge wie Sitz,Platz,usw beizubringen werde ich hinkriegen (auch wenns bei ihr nicht so einfach ist), das Problem ist für mich eher, Dinge aus ihr rauszukriegen.
Unser größtes Problem ergibt sich beim Spazierengehen: Sie läuft
Hab jetzt daran gedacht, ihr erstmal "fuß" beizubringen und sie dann bei fuß gehen zu lassen, aber erstens weiß ich nicht, ob sie nicht trotzdem hinterherläuft und ich will das Verhalten ja auch nicht nur unterdrücken,sondern sie soll sich das abgewöhnen und die Leute in Ruhe lassen, egal ob ich ihr irgendwas anderes befehle oder nicht. Vielleicht hat ja jemand eine Idee.
Danke schonmal, LG